Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Jessica Stubenrauch

    Phosphor-Governance in ländervergleichender Perspektive - Deutschland, Costa Rica, Nicaragua
    Forest Governance
    • Forest Governance

      Overcoming Trade-Offs between Land-Use Pressures, Climate and Biodiversity Protection

      • 252pages
      • 9 heures de lecture

      The book critically explores forest policy and governance, emphasizing the historical context and the potential of afforestation and reforestation for climate mitigation. It argues that ambitious climate and biodiversity targets necessitate resilient, biodiverse forests as effective carbon sinks. The analysis reveals shortcomings in current European and international governance approaches, proposing a series of policy measures. Key strategies include quantity governance systems targeting deforestation drivers, regulatory protection for old-growth forests, and a shift towards public funding for conservation efforts.

      Forest Governance
    • Phosphor (P) ist ein essentielles Nährelement für Pflanzen, Tiere und Menschen. Die Landwirtschaft ist seit der „Grünen Revolution“ zunehmend von mineralischen Düngemitteln abhängig, wobei viele Länder auf energieintensive und schwermetallbelastete Rohphosphate angewiesen sind. P-Düngung führt zudem zu Umweltproblemen wie Eutrophierung. Die Autorin untersucht ländervergleichend, wie P effizient und umweltschonend im Kreislauf geführt werden kann, um den Nährstoffbedarf durch organische oder rezyklierte Düngemittel zu decken. Dabei werden Deutschland, Costa Rica und Nicaragua im Kontext der Sustainable Development Goals betrachtet. Die Arbeit diskutiert kritisch die Möglichkeit, mineralische P-Düngemittel vollständig zu ersetzen und die notwendige Ertragssteigerung in der Landwirtschaft zur Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung. Strategien zur Steigerung der P-Pflanzenverfügbarkeit durch diversifizierten Anbau werden aufgezeigt. Politisch-rechtliche Regelungsansätze zur Steuerung werden verglichen und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung auf verschiedenen Ebenen entwickelt. Effizienz-, Konsistenz- und Suffizienzmaßnahmen sind entscheidend, um P-Nährstoffkreisläufe zu schließen und die globalen Klimaziele zu erreichen. Dies ist notwendig für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen und die Wahrung der Menschenrechte.

      Phosphor-Governance in ländervergleichender Perspektive - Deutschland, Costa Rica, Nicaragua