Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Gerd Steinkoenig

    Fotoleben
    Leben und Freiheit ohne Zeit
    Liebe ist alles
    Verlorene Kunst
    Kein Titel
    Buchverzeichnis mit meinen 52 ISBN-Büchern 2017 bis 2023
    • Hallo, Ihr Lieben :-) Für Dich und für Sie hab ich ein Buchverzeichnis-Bilderbuch kreirt! Mit meinen 52 ISBN-Büchern von 2017-2023 als Gerd Steinkoenig! Plus Gerd-Fritz Steinkönig, Lebenssonne Gerd, Glückskind Bürger Gerd, Beatrice Farber, Michelle Connery, Beatrice Farber/Michelle Connery! Viel Spaß und Lebensfreude mit Momentums, Tagebuch, Philosophie, Musik, Zeitensammlung, TV-Serien, History, Fotos etc. Von Blood On The Rooftops (Januar 2017) bis Mitte des Menschen (August 2023) C 03. September 2023 Gerd Steinkoenig

      Buchverzeichnis mit meinen 52 ISBN-Büchern 2017 bis 2023
    • Kein Titel

      Mein zweites Abschiedsbuch als Autor 2017 bis 2022

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Dieses Buch markiert den letzten Abschied des Autors Gerd Steinkoenig, der seine Lebensreise und Erfahrungen als Ur-Pfälzer teilt. Mit einem humorvollen und reflektierenden Blick auf sein Leben und seine schriftstellerische Karriere lädt er die Leser ein, an seinen Gedanken und Erinnerungen teilzuhaben. Es ist eine persönliche Hommage an seine Wurzeln und ein Rückblick auf die prägenden Momente, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist.

      Kein Titel
    • Verlorene Kunst

      • 72pages
      • 3 heures de lecture

      In "Verlorene Kunst" reflektiert Gerd Steinkoenig in zwölf Kapiteln über Kunst, Freiheit und die vergessene Zeit, inspiriert von Persönlichkeiten wie John Lennon. Das Buch vereint persönliche Erlebnisse und Erinnerungen an Musik, Filme und Literatur, die den Autor geprägt haben. Es ist ein Rückblick auf seine 68 Werke, die zwischen 2017 und 2024 entstanden sind, und bietet eine Sammlung von Gedanken zu den Themen Sinn und Sammlung. Der Nachtrag und das Gesamtbücherverzeichnis runden die letzte Veröffentlichung ab und danken seinen Weggefährten.

      Verlorene Kunst
    • Liebe ist alles

      Eine Magical Mystery Tour

      • 140pages
      • 5 heures de lecture

      Die Erkundung der Liebe als zentrales Thema zieht sich durch das Werk des Autors, der in diesem Buch seine Gedanken zu Melancholie und Idylle teilt. Die 70er Jahre-Musik wird gefeiert, und es gibt Hommagen an TV-Serien aus den 60ern bis 80ern. Politische Statements und Songtexte ergänzen die Inhalte, während zahlreiche YouTube-Links zur Vertiefung der Themen beitragen. Mit diesem Werk schließt der Autor den Kreis seiner bisherigen Schriften und bietet eine umfassende Reflexion über Musik und das Leben.

      Liebe ist alles
    • Leben und Freiheit ohne Zeit

      Abschiedsbuch Teil 3 mit Liebe

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Die Erinnerungen des Autors, die sich über mehrere Jahrzehnte erstrecken, verbinden persönliche Erlebnisse mit der Musikgeschichte der 1970er Jahre. In diesem Abschiedsbuch reflektiert Gerd Steinkoenig über seine Kindheit, die Beziehung zu seinem Vater und Großvater sowie seine musikalischen Einflüsse. Besondere Aufmerksamkeit gilt ikonischen Bands wie Pink Floyd und den Rolling Stones, ergänzt durch nostalgische Bilder und Anekdoten. Zudem wird der Einfluss von Filmen und Serien auf sein Leben thematisiert, was dem Werk eine facettenreiche Perspektive verleiht.

      Leben und Freiheit ohne Zeit
    • Fotoleben

      Abschluss nach 15 ISBN-Bücher 2015-2020

      Die Sammlung bietet Einblicke in verschiedene Lebensmomente und Erinnerungen, verbunden mit der Autorin Annweiler und ihrer Katze Molly. Durch die Verbindung von persönlichen Erlebnissen und zeitlosen Songs entsteht eine nostalgische Atmosphäre. Die Themen reichen von Naturerlebnissen im Wald bis hin zu emotionalen Reflexionen, die den Leser auf eine Reise durch die Facetten des Lebens mitnehmen. Diese Erzählungen sind eine Hommage an die kleinen, bedeutungsvollen Augenblicke des Lebens.

      Fotoleben
    • Dreißig

      inkl. Lebenswege, Lebensalben, Clara, Molly, Philosophie, Blood

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Die Autobiografie von Gerd Steinkoenig bietet einen Einblick in sein Leben und Werk, das von 2017 bis 2022 umfasst. Neben einem umfassenden Verzeichnis seiner 30 Bücher enthält das Werk auch eine Auswahl seiner besten Texte sowie persönliche Lebensalben. Steinkoenig thematisiert verschiedene Aspekte seines Lebens, darunter seine Katzen Molly, kulturelle Referenzen wie "Doctor Who", und aktuelle gesellschaftliche Themen wie soziale Medien und Politik. Philosophische Überlegungen und Lebenswege runden das Bild eines vielseitigen Autors ab.

      Dreißig
    • Der Autor Gerd Steinkoenig, Jahrgang 1959, präsentiert mit diesem Werk bereits sein 63. Buch. Die Veröffentlichung spiegelt seine langjährige Erfahrung und Kreativität wider. Leser können sich auf neue Einsichten und Geschichten freuen, die aus seiner umfangreichen schriftstellerischen Laufbahn resultieren.

      Schreiben durch Befreiung, Bestätigung, positive Energien
    • Vor einer Sekunde

      Mein letztes Buch Teil 2...

      Der Autor Gerd Steinkoenig, Jahrgang 1959, präsentiert mit diesem Werk sein 25. Buch, das zugleich das vorletzte seiner ISBN-Reihe ist. Mit einem humorvollen Ton reflektiert er über sein Schaffen und seine persönliche Entwicklung. Die Beschreibung vermittelt eine lockere und selbstironische Haltung des Autors, die den Leser einlädt, sich mit seinen Erfahrungen und Gedanken auseinanderzusetzen.

      Vor einer Sekunde
    • Fühlen

      Treppenstufen des Lebens

      Gerd Steinkoenig präsentiert mit "Fühlen - mein 14. ISBN-Buch" eine Sammlung von persönlichen Erlebnissen und Emotionen. In diesem Werk reflektiert der Autor über seine bisherigen Erfolge, darunter Titel wie "Blood On The Rooftops" und "Liebe ist alles". Die Leser erwartet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Themen Liebe, Verlust und die Komplexität menschlicher Gefühle, die Steinkoenig auf eindrucksvolle Weise zum Ausdruck bringt.

      Fühlen