Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Georg Matusek

    Europäisch denken
    • Warum haben manche das Gefühl, der politische Boden würde dahinschwinden? Wie will man das Schwanken kompensieren? Die Auffassungen zwischen den Völkern im Norden und dem Süden Europas, zwischen dem Westen und dem Osten werden hin und her gerissen. Sie wollen offensichtlich alle der Union zugehörig sein, aber sie wählen zum Teil Regierungen, die dies gar nicht wollen. Vollkommen schizophren präsentieren sich solche Situationen. Wie verhalten wir uns, wir Europäer? Wir sind für diesen Kontinent, für seine Gestaltung verantwortlich. Für viele ist er Wiege, für viele ist er Lebensraum. Was ist Europa, was kann Europa und was sind seine Perspektiven?

      Europäisch denken