Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Robert Hofer

    Zebizeba
    René Ramp
    Hisbollah
    Lateinisches Vademecum
    • Hisbollah

      Organisation zwischen Terror, Widerstand und Politik

      • 140pages
      • 5 heures de lecture

      Die Entstehungsgeschichte der Hisbollah wird im Kontext des Nahen Ostens beleuchtet, um ihr komplexes Wesen zu verstehen. Das Buch untersucht die Entwicklung der Organisation von einer schiitischen Miliz während des libanesischen Bürgerkriegs zu einer bedeutenden Regierungspartei. Zudem wird die Beziehung und die Gegnerschaft zur israelischen Politik detailliert analysiert, was ein umfassendes Bild der Hisbollah und ihrer Rolle im Libanon und darüber hinaus vermittelt.

      Hisbollah
    • René Ramp

      Meine Werke sind Kanus

      Meine Werke sind wie Kanus. Sie führen einen jeden an einen andern Ort.' Mit diesem Wort des Berner Künstlers René Ramp (1941?2004) verbindet sich sein Anspruch, dass wir uns auf seine Werke einlassen, damit sie uns an einen uns entsprechen- den Ort unseres eigenen Erlebnishorizonts führen und ihn dabei erweitern.0Das gilt auch für dieses Buch, in dem all seine wichtigen Werke dokumentiert und mit ausführlichen Kommentaren versehen werden. Darüber hinaus finden sich aber auch kurze Texte zu entwicklungsgeschichtlichen und lebensphilosophischen Themen auf die die Autoren in seinem Werk gestossen sind. Ausserdem haben sie versucht, aus René Ramps Werken und Wirken Aspekte seiner Auffassung von Selbstfindung und ständigem Wandel herauszuarbeiten, um zum Schluss auch bisher Unausgesprochenem Worte zu verleihen

      René Ramp
    • Zebizeba

      100 Jahre SK Vorwärts Steyr

      Im Jahr 2019 feiert der SK Vorwärts Steyr den 100. Geburtstag. Eine Autorengruppe aus Fans hat zu diesem Anlass die Chronik des traditionsreichen Fußballvereins mit Akribie und Liebe zum geschichtlichen Detail nachgezeichnet – mit allen Höhen und Tiefen. Der SK Vorwärts Steyr war die Nummer eins in Oberösterreich und wurde europaweit eine Lachnummer nach einer verkorksten Saison ohne einen einzigen Sieg. Der Verein etablierte sich in den 1990er-Jahren in der höchsten Spielklasse des Landes und musste zum Jahrtausendwechsel den Spielbetrieb einstellen. In den letzten zwanzig Jahren arbeitete sich der SK Vorwärts aus der untersten Spielklasse immerhin bis in die 2. Bundesliga hoch und erwarb sich dank seiner treuen Fans den Status eines Kultvereins. Der Buchtitel »Zebizeba« bezieht sich auf einen jahrzehntealten Anfeuerungsruf, den es wohl nur dort, wo »die Vorwärts« spielt, zu hören gibt. Die Chronik des SK Vorwärts ist mit zahlreichen Fotos illustriert. Über 50 »Vorwärts«-Stars sowie besondere Spiele werden eigens porträtiert. Ein Statistikteil listet alle Spiele seit dem Gründungsjahr 1919 auf.

      Zebizeba