Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Helmut Franz Geroldinger

    Technologie, Ökologie und Warenlehre
    Naturwissenschaften
    Naturwissenschaften
    Naturwissenschaften I HLM/HLPUP
    Technologie, Ökologie und Warenlehre V HAK
    Gesundheit und Soziales für die Berufsreifeprüfung (Teil 1) Somatologie und Gesundheit + E-Book
    • Kompakt - klar strukturiert - anschaulich. Dies ist die Quintessenz unserer beiden Bände für den Fachbereich Gesundheit und Soziales. Ca. 90 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich zur Absolvierung der Berufsreifeprüfung entschieden haben, sind berufstätig. Keine Frage, dass hier Effizienz vonnöten ist. Der TRAUNER Verlag bietet mit diesem umfassenden und maßgeschneiderten Lehrwerk in zwei Teilen die optimale Vorbereitung für den Fachbereich Gesundheit und Soziales.

      Gesundheit und Soziales für die Berufsreifeprüfung (Teil 1) Somatologie und Gesundheit + E-Book
    • Was macht ein Lebewesen aus und wie ist es aufgebaut? Aus welchen Organen und Organsystemen besteht der Mensch? Was sind erneuerbare Energieträger? Welche chemischen Reaktionen sind für das Leben zentral? Diese und noch viele weitere grundlegende Fragen zur belebten und unbelebten Natur beantworten Physik, Chemie, Biologie und Ökologie. In der heutigen komplexen Welt ist eine fächerübergreifende Auseinandersetzung mit diesen Naturwissenschaften zentral, um durch Verknüpfungen ein ganzheitliches Bild zu bekommen. Und nur eine Allgemeinbildung mit naturwissenschaftlichen Grundlagen trägt dazu bei, Zusammenhänge zwischen Mensch, Natur und Wirtschaft verständlich zu machen sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu sichern.

      Naturwissenschaften
    • Wieso herrscht auf dem Mond eine andere Schwerkraft als auf der Erde? Wie läuft die Entstehung und Entwicklung eines Sterns ab? Welche Entwicklungsstufen hat der Mensch bis heute durchlaufen? Woher kommt der elektrische Strom? Was sind erneuerbare Energieträger? Welche chemischen Reaktionen sind für das Leben zentral? Diese und noch viele weitere grundlegende Fragen zur belebten und unbelebten Natur beantworten die naturwissenschaftlichen Fachbereiche Physik, Chemie, Biologie und Ökologie. In der heutigen komplexen Welt ist eine fächerübergreifende Auseinandersetzung mit den Naturwissenschaften zentral, um durch Verknüpfungen ein ganzheitliches Bild zu bekommen. Und nur eine Allgemeinbildung mit naturwissenschaftlichen Grundlagen kann dazu beitragen, Zusammenhänge zwischen Mensch und Natur verständlich zu machen sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu sichern.

      Naturwissenschaften
    • Wie lassen sich ökologiesches und ökonomisches Handeln unter einen Hut bringen? Was macht Naturgebiete schützenswert und wie läuft der Naturschutz im Detail ab? Welche modernen Technologien haben wirtschaftlich bereits für Furore gesort - und welche sind gerade kurz davor, dies zu tun? Welche Aspekte der Warenlehre sind aktuell von Brisanz und werden Ökologie und Ökonomie in Zukunft vor Herausforderungen stellen? Diese und noch viele weitere grundlegende Fragen zu Naturwissenschaften, Technologie und Ökologie bietet dieses Werk. Nur eine Allgemeinbildung mit naturwissenschaftlichen Grundlagen trägt dazu bei, Zusammenhänge zwischen Mensch, Natur und Wirtschaft verständlich zu machen sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu sichern.

      Technologie, Ökologie und Warenlehre