Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Uwe Auf der Straße

    Das Toxoplasmose Handbuch
    Shadow Disease chronic active Toxoplasmosis
    • Shadow Disease chronic active Toxoplasmosis

      How it deceives medicine and makes us sick - and how to diagnose and treat it

      3,5(2)Évaluer

      Tiredness, exhaustion, muscular pain, listlessness, shortness of breath with exertion, profuse sweating, morning stiffness, joint pains, concentration disorder, forgetfulness, depressive moods, aggressive behaviour, anxieties, visual disturbance, dizziness, sleeping disorder Toxoplasma gondii is a tiny parasite which infects 30 - 50% of the world's population. The symptoms listed above can result if it becomes chronically active – an alarming disease which affects far more people than has been historically assumed. In Germany about 800.000 patients could be affected, and it can be assumed that there are many more worldwide. Toxoplasma gondii is equipped with outstanding camouflage abilities, and often cannot be detected by our standard lab tests, and therefore the prevalence of Toxoplasma related diseases is vastly underestimated by medicine. The result is that many patients who suffer from this disease do not have a chronic active toxoplasmosis considered by their physician. Often these patients receive treatment for a supposed psychosomatic disorder, fibromyalgia, chronic fatigue, seronegative rheumatoid arthritis and many more rather than the treatment they need for their very real problem. This book shows, based on basic research and in a comprehensible and comprehensive way, how chronic active toxoplasmosis can be diagnosed and how health can readily be restored by the appropriate therapy. Many patients could have a significant benefit from this, if only medicine could free itself from the incorrect and outdated idea that Toxoplasma were harmless and that its activity could be diagnosed easily and securely by standard lab procedures.

      Shadow Disease chronic active Toxoplasmosis
    • Das Toxoplasmose Handbuch

      Ein Parasit täuscht die Medizin und macht uns krank - Toxoplasma gondii erkennen und behandeln

      Müdigkeit, Erschöpfung, Muskelschmerzen, Antriebslosigkeit, Kurzatmigkeit, Leistungsschwäche, Schweissausbrüche, Morgensteifigkeit, Gelenkschmerzen, Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit, depressive Verstimmung, Aggressivität, Ängste, Sehstörungen, Schwindel, Schlafstörungen Toxoplasma gondii ist ein winziger Parasit, mit dem 50% der Menschen in Deutschland infiziert sind. Dies sind die Symptome, die er auslöst, wenn er aktiv wird - eine beunruhigende Erkrankung, die bei weit mehr Menschen auftritt, als man bisher annimmt. Toxoplasmen verfügen über ein hervorragende Tarnung und werden deshalb von unseren Laborwerten oft nicht erfasst - und von der Medizin bisher völlig unterschätzt. Die Folge ist, dass bei Menschen mit diesem Krankheitsbild eine Toxoplasmose meist überhaupt nicht in Erwägung gezogen wird, und diese Patienten dann aufgrund einer vermeintlichen psychosomatischen Erkrankung behandelt werden. Allein in Deutschland könnten vorsichtig geschätzt 800.000 Menschen betroffen sein - mit deutlichem Spielraum nach oben. Dieses Buch zeigt auf wissenschaftlicher Basis und in allgemeinverständlicher Form, wie eine Toxoplasmose zu erkennen ist, und welche Erfolge mit den entsprechenden Therapien zu erzielen sind. Viele Menschen könnten davon profitieren, wenn sich die Medizin nur endlich von der Vorstellung lösen könnte, diese Erkrankung sei harmlos und allein mit Laborwerten sicher zu diagnostizieren.

      Das Toxoplasmose Handbuch