Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nikola Hollmann

    Wanderführer Ruhrbistum
    Wanderführer Sauerland
    Martinusweg - Von Speyer bis Bingen. 220 Kilometer durch Pfalz und Rheinhessen
    Halden, Himmel, Horizonte
    Wanderbare Halden
    Märchenhaft wandern Rheinland
    • Märchenhaft wandern Rheinland

      Unterwegs zu den sagenhaften Orten im Rheinland

      5,0(1)Évaluer

      Das Rheinland steckt voller magischer Orte und zauberhafter Geschichten. In ihrem märchenhaften Wanderführer zeigen Nikola Hollmann und Andrea Slavik die schönsten Touren zu legendären Orten am Rhein – und erzählen die Geschichten, die dahinterstecken: Entdecken Sie auf Ihrer nächsten Wanderung die Räuber von Leysiefen, wandern Sie zu den Heinzelmännchen nach Köln und erleben Sie wunderbare Aussichten im Siebengebirge! Neben den Erzählungen machen auch die stimmungsvollen Fotos Lust aufs Wandern mit der ganzen Familie. Dazu bietet das Buch alles, was man unterwegs braucht: Detaillierte Wegbeschreibungen, praktische Informationen zur Einkehr und zu Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und übersichtliche Karten machen diesen Band zum perfekten Begleiter beim nächsten Ausflug. Mit GPX-Daten zum Herunterladen!

      Märchenhaft wandern Rheinland
    • Wanderbare Halden

      Die schönsten Revier-Wandertouren mit Aus- und Weitblick

      4,0(1)Évaluer

      Europas größte Haldenlandschaft liegt mitten im Ruhrgebiet. Viele der „kleinen Berge“ sind zu einem beliebten Ausflugsziel geworden und bieten einen faszinierenden Fernblick über die Städte und Landschaften des Reviers. Doch: Der Weg ist das Ziel – und so zeigen die Wanderführerinnen Nikola Hollmann und Andrea Slavik nicht nur, wo es traumhafte Aussichten gibt, sondern auch, welche Wege dorthin sich lohnen. Ihre detailliert beschriebenen Wandertouren führen durch urbane Quartiere ebenso wie durch grüne Viertel des Reviers. Stimmungsvolle Fotografien machen Lust aufs Aufbrechen und Entdecken. Ergänzt wird das Buch durch übersichtliches Kartenmaterial inkl. GPX-Daten und Service-Tipps.

      Wanderbare Halden
    • Halden, Himmel, Horizonte

      Die Gipfel des Reviers

      4,0(1)Évaluer

      Zwischen Kamp-Lintfort im Westen und Hamm im Osten ist in den vergangenen Jahrzehnten etwas entstanden, was seines Gleichen sucht: Der Mensch hat im alten Kohlerevier an der Ruhr Berge geschaffen. Aus ehemaligen Bergehalden und Schuttdeponien sind Wahrzeichen einer Region geworden – zum Teil begrünt, mit Kunstwerken versehen und zu Naherholungsgebieten ausgebaut. 50 dieser „kleinen Berge“ mit ihrer besonderen Geschichte stellen die Autorinnen im neuen Haldenführer vor. Umfassende Hintergrundinformationen finden Sie in diesem Buch ebenso wie praktische Hinweise und stimmungsvolle Fotografien von diesen besonderen Orten im Ruhrgebiet.

      Halden, Himmel, Horizonte
    • Der Martinusweg ist ein 2.500 Kilometer langer Pilger- und Kulturweg, der vom ungarischen Szombathely bis ins französische Tours führt. Dieser Pilgerführer beschreibt ein 220 Kilometer langes Teilstück von Speyer über Worms und Mainz bis nach Bingen, mit kulturellen Highlights und inspirierenden Ausblicken. Autorin Nikola Hollmann teilt ihre Eindrücke und Tipps.

      Martinusweg - Von Speyer bis Bingen. 220 Kilometer durch Pfalz und Rheinhessen
    • Wanderführer Ruhrbistum

      Pilgerwege durchs Bistum Essen. Unterwegs im Ruhrgebiet und im Sauerland

      In allen Religionen und immer schon begeben sich Menschen auf Pilgerreisen, um spirituelle Erfahrungen zu machen, auf der Suche nach Erkenntnis, Läuterung oder Erleuchtung. Wer bewusst zu einem Pilgerweg aufbricht, nimmt diese Sehnsucht mit. „Das unruhige Herz ist die Wurzel der Pilgerschaft“, wie Augustinus schrieb. Und wer pilgert, kehrt als eine andere oder als ein anderer nach Hause zurück. Die Pilgerwege des Bistums Essen führen auf fünf Wegstrecken über insgesamt mehr als 230 Kilometer sternförmig zum Essener Dom. Neben genauen Wegbeschreibungen und detailliertem Kartenmaterial bietet der Wanderführer Informationen über Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke sowie Einkehr-, Übernachtungs- und Anreisemöglichkeiten. Ergänzt wird der Band durch einen Pilgerpass, den Sie sich an verschiedenen Stellen entlang des Weges abstempeln lassen können.

      Wanderführer Ruhrbistum
    • Kraftplätze im Chiemgau

      Wanderungen für Körper, Geist und Seele

      Keltische Kultstätten, Baumheiligtümer, Heilquellen oder christliche Wallfahrtsorte – das Berchtesgadener Land wie auch der Chiemgau stecken voller Kraftorte und mystischer Plätze, die darauf warten, entdeckt und erlebt zu werden. In je 13 Touren verraten Nikola Hollmann und Andrea Slavik die schönsten Wege für achtsame Wanderer und zeigen, was es wirklich bedeutet, Kraftplätze zu besuchen und dabei die Natur allumfassend zu spüren: So wie beim japanischen Waldbaden braucht es auch hier keine sportliche Höchstleistung, sondern das bewusste Gehen in die Natur. Denn immer mehr Menschen sehnen sich danach, in unberührter Landschaft neue Energie zu tanken, zur Ruhe und zu sich selbst zu kommen. Beide Autorinnen nähern sich Wiese, Wald und Berg und deren besonderen Kraftorten dabei auf sehr unterschiedliche Weise – wollen die verschiedenen Zugänge aber bewusst stehen lassen, um ihren Lesern eine lebhafte und inspirierende Möglichkeit zu bieten, die Wanderungen mitzugehen, die Eindrücke nachzuempfinden und mit den eigenen Erlebnissen zu verknüpfen. Neben praktischen Hinweisen geben Nikola Hollmann und Andrea Slavik auch Gebete, Meditationen und Vorschläge für kleine Rituale an die Hand.

      Kraftplätze im Chiemgau
    • Wanderführer Ruhrgebiet 2

      Die schönsten Touren zwischen Hagen und Mülheim an der Ruhr

      Von den höchsten Bergen der Region bei Breckerfeld bis fast an den Rhein bei Mülheim-Speldorf: Der Süden des Ruhrgebiets bietet abwechslungsreiche Wander-Landschaften. Nikola Hollmanns Wanderungen führen zu den Ursprüngen des Bergbaus im Wittener Muttental und im Essener Deilbachtal, entlang der belebten Ufer der Ruhr und auf deren Höhen, wo man sich oft wie auf einer Aussichtsterrasse fühlt – vor sich das ganze Ruhrgebiet. Eine wunderbare Wanderregion, die Strecken für Einsteiger und erfahrene Wandervögel bietet. Neben den genauen Wegbeschreibungen und Karten enthält der Wanderführer viele praktische Informationen zu Natur- und Kulturhighlights am Wegesrand, Tipps zur Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, empfehlenswerte Einkehrmöglichkeiten sowie GPX-Daten zum Download.

      Wanderführer Ruhrgebiet 2