Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mario Kellermann

    Erektionen des Ego
    Suggestive Kommunikation
    Die Psychologie der Realität
    Die Psychologie der Realität. Wenn wir sehen, was wir glauben. Erweiterte und veränderte Neuausgabe
    Zeitlos trifft Zeitgeist. Die Kunst, richtig in den Wald zu rufen
    Erektionen des Ego. Die Psychologie des Ich. Gespräche mit dem Selbst. Inhaltlich unveränderte Neuausgabe
    • Dieses Buch vereint die Werke großer Meister zu einem einzigartigen Ratgeber über Menschenkenntnis und Sozialintelligenz. Auf 350 Seiten teilen Nietzsche, Schopenhauer und Knigge wertvolle Einsichten über Lebensklugheit und die menschliche Gesellschaft in einem stilvollen, zeitlosen Format.

      Zeitlos trifft Zeitgeist. Die Kunst, richtig in den Wald zu rufen
    • Die Psychologie der Realität

      Eine Schatzkiste für Denker und Lenker

      Dieses Buch bietet eine elegante Antwort auf die Egozentrik des menschlichen Gehirns. Es basiert auf einem dreitägigen Seminar und vermittelt interdisziplinäre Perspektiven für Denken und Handeln. Mit modernen Prinzipien und kreativen Beispielen ist es eine Schatzkiste für Berater, Manager, Psychologen und viele andere.

      Die Psychologie der Realität
    • »Wie entsteht Macht?« »Durch Angst.« »Wie noch?« »Weil das Opfer etwas haben möchte. Sich etwas davon verspricht.« »Und wenn du sie bekommst, die Macht?« … Was ist das Ich? Weshalb fahren Menschen hunderte von Kilometern, nur um einen Fleischklops zu essen? Oder ein altes Bild zu sehen? Und wieso berauscht es andere, wenn ein kleiner Ball ins Tor kullert? Warum streben so viele nach Macht oder Anerkennung? Wie wird man gelassener? In diesem Buch verrät das Ich seine intimsten Geheimnisse. Es geht um Macht, Bewusstsein, Lust, Gier, Stärke, Balance, Wert, Glauben, Gott, das Böse … und das Ego.

      Erektionen des Ego
    • Wann genau ist etwas real? Und vor allem: Wer entscheidet das? Wann gilt ein Schrei als normal? Weshalb verhält man sich zu Hause anders als im Kino? Wann fühlt sich ein Engländer wie ein Engländer? Und wie wird etwas heilig oder wertvoll? Sehen wir die Welt so, wie sie wirklich ist, oder machen wir uns alle nur etwas vor? Das Buch deckt auf. Es beleuchtet Schwachstellen des Verstandes. Zeigt, warum wir sehen, was wir glauben. Wie Meinungen, Weltbilder und Ethiken in unserem Kopf entstehen. Nach der Lektüre werden Sie einen verwelkten Blumenstrauß anders betrachten, als Sie es vorher taten. Wahrscheinlich auch Ihre Feinde und Freunde – vermutlich sogar sich selbst. Diese Seiten sollen uns dienlich sein, wenn es darauf ankommt: scharf nachzudenken, Urteile zu fällen und sich nicht manipulieren zu lassen.

      Die Psychologie der Realität
    • »Wie entsteht Macht?« »Durch Angst.« »Wie noch?« »Weil das Opfer etwas haben möchte. Sich etwas davon verspricht.« »Und wenn du sie bekommst, die Macht?« »Dann erigiere ich …« Was geschieht, wenn Menschen quälen oder töten? Und wieso berauscht es andere, wenn ein kleiner Ball ins Tor kullert? Weshalb fahren Leute hunderte von Kilometern, nur um einen Fleischklops zu essen? Oder ein altes Bild zu sehen? Wie wird man gelassener? Und warum streben so viele nach Einfluss oder Anerkennung? In diesem Buch verrät das Ich seine intimsten Geheimnisse. Über Macht, Bewusstsein, Lust, Gier, Stärke, Balance, Wert, Glauben, Gott, das Böse … und das Ego.

      Erektionen des Egos