Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Simone Hess

    Dual Sozialpädagogik studieren
    Entkörperungen - Suchbewegungen zur (Wieder-)Aneignung von Körperlichkeit
    Forschungsorientierung im dualen Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik im Hinblick auf Berufsbefähigung
    Grundwissen Zusammenarbeit mit Eltern in Kindertageseinrichtungen und Familienzentren
    • Forschungsorientierung im dualen Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik im Hinblick auf Berufsbefähigung

      Perspektiven auf Studiengänge, Didaktik, Themen und Kompetenzen Studierender

      Das Buch bespricht Formen von Forschungsorientierung mit Berufsbezug in dualen Studiengängen der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik in Form von Studiengangkonzeptionen, hochschuldidaktischer Ansätze sowie institutionalisierter Beratungsangebote. Einzelne Beiträge setzen sich mit den (entwicklungsbedingten) Herausforderungen sowie Bedarfen, Bedürfnissen und der Bedeutung kreativer Potenziale Studierender auseinander. Es werden Unterstützungsformen, Rahmungen und Kompetenzen diskutiert, mit denen sie ihre Rolle als Akteure im Forschungsprozess wahrnehmen und ausfüllen können. Für ihre Professionalisierungsentwicklung sind von den Studierenden zugleich subjektiv bedeutsame und berufsrelevante Erkenntnisse zu generieren, um die individualisierten und arbeitsfeldbezogenen Anforderungen der Zukunft zu bewältigen. Zudem zeigen Absolventen ihren Wissenserwerb aus unmittelbar zurückliegender studentischer Forschung auf und rekonstruieren den berufsrelevanten Erkenntnisgewinn in unterschiedlichen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern mit ihren spezifischen interessensgeleiteten Fragestellungen, entsprechender theoretischer Fundierung und unter Verwendung verschiedener Forschungsmethoden.

      Forschungsorientierung im dualen Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik im Hinblick auf Berufsbefähigung
    • Entkörperungen - Suchbewegungen zur (Wieder-)Aneignung von Körperlichkeit

      Eine biografische Analyse

      • 391pages
      • 14 heures de lecture

      Das Buch rekonstruiert den Zusammenhang zwischen biografischen Verläufen und Teilnahme von Frauen an Gesundheitsbildung aus der Gender-Perspektive. Es zeigt sich, dass das Körper-Ich-Gefühl in der Mutter-Tochter-Beziehung entsteht, die daraufhin neu reflektiert werden sollte.

      Entkörperungen - Suchbewegungen zur (Wieder-)Aneignung von Körperlichkeit
    • Dual Sozialpädagogik studieren

      • 284pages
      • 10 heures de lecture

      Das Buch stellt hochschuldidaktische Konzepte zu dualen Studienformaten der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit vor und reflektiert die Faktoren, die wesentlich zur Professionalisierung von Studentinnen und Studenten beitragen. Es werden Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Studienform dargestellt, die durch die Relationierung des akademisch-wissenschaftlichen und des betrieblich-praktischen Anteils entstehen.

      Dual Sozialpädagogik studieren