Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Joyce Ilg

    Hätte ich das mal früher gefühlt!
    Hätte ich das mal früher gewusst!
    • Hätte ich das mal früher gewusst!

      Was man wirklich im Leben braucht, aber in der Schule nicht lernt

      3,9(16)Évaluer

      Die meisten Dinge, die ihr in der Schule lernt, braucht ihr im späteren Leben nie wieder. Aber wichtiger noch: Die meisten Dinge, die ihr im späteren Leben braucht, hat uns weder in der Schule noch zu Hause jemand beigebracht. Damit sich das für euch ändert, nehmen die YouTube-Stars Joyce und Chris das mit «Hätte ich das mal früher gewusst» selbst in die Hand - denn genau so ein Buch hätten sie sich damals gewünscht. Sie zeigen euch die wichtigsten Werkzeuge für ein glückliches, erfolgreiches, leichteres Leben, und das unterhaltsam und auf Augenhöhe. Schade, dass uns das alles keiner früher gesagt hat.

      Hätte ich das mal früher gewusst!
    • Hätte ich das mal früher gefühlt!

      Der Code für eine liebevolle Beziehung mit dir selbst und anderen

      • 336pages
      • 12 heures de lecture

      Obwohl der Kontakt mit unseren Gefühlen und unserem tiefsten Inneren lebenswichtig ist, lernen wir nichts davon in der Schule. Daher ist jetzt die Zeit, wo wir uns endlich damit befassen sollten. Aber mit Leichtigkeit und Spaß. Denn: Wer in Kontakt mit seinem Inneren ist, wer in der Lage ist, sein Gefühlsleben wertzuschätzen und auszudrücken, hat die glücklicheren Beziehungen, egal ob zu anderen oder zu sich selbst. Schlüssel ist das Erlernen des positiven Selbstgesprächs: Wir können uns darin trainieren, unsere Gefühle wahrzunehmen, sie in Worte zu fassen und zu kommunizieren, egal ob an uns selbst oder an andere. Und das, ohne uns verletzlich dabei zu fühlen, sondern vielmehr selbstbewusst und voller Selbstliebe. Wenn uns das gelingt, haben wir den Beziehungscode geknackt und unser Leben richtet sich wie von magischer Hand ins Positive aus. Ohne Scheiß: Euer Leben wird sich wundervoll verändern! Dieses Buch steckt voller Beispiele, um wirklich zu verstehen, wie man sich endlich geschützt und frei fühlen kann, selbst wenn oder gerade dann, wenn man die Fassade vor sich selbst und anderen fallen lässt! Dieses Buch ist (schl)echt geschrieben, denn man bekommt den Eindruck als würde die Autorin mit Freunden sprechen, um das Ganze noch verständlicher und näher rüberzubringen. Das erinnert an ihr erstes Buch "Hätte ich das mal früher gewusst", ein Bestseller der sich trotz (schl)echter Schreibweise bereits über 100.000 mal verkauft hat. Denn wenn es in diesem Buch um echt sein geht, sollte es auch echt geschrieben sein.

      Hätte ich das mal früher gefühlt!