Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Strietzel

    Mobility guide
    Der gesunde Athlet
    Der gesunde Athlet - Training mit dem eigenen Körpergewicht
    Die Sprache der Bienen. Wie verständigen sich sozial lebende Bienen untereinander?
    Covid-19 als dynamische Wirkungsnetz-Analyse. Errichtung eines kybernetischen Netzwerks mit dem GAMMA Tool
    • Die Arbeit untersucht die vernetzten Auswirkungen von COVID-19 durch den Einsatz des GAMMA Tools, um ein kybernetisches Netzwerk zu erstellen. Ziel ist es, die Einflüsse verschiedener Parameter auf die Pandemie innerhalb eines Landes zu analysieren. Die akademische Untersuchung bietet eine fundierte Analyse und wertvolle Erkenntnisse über die komplexen Wechselwirkungen, die durch die Krise hervorgerufen werden. Die hohe Note von 1,3 unterstreicht die Qualität der Forschung und der Methodik.

      Covid-19 als dynamische Wirkungsnetz-Analyse. Errichtung eines kybernetischen Netzwerks mit dem GAMMA Tool
    • Die Arbeit analysiert die Kommunikationsweise von Bienen und beleuchtet deren Lebensweise sowie Nahrungssuche. Ein zentrales Ziel ist es, die Erkenntnisse über die Bienensprache auf die menschliche Kommunikation und Entscheidungsfindung zu übertragen. Durch die Untersuchung der einzigartigen Interaktionen innerhalb von Bienenkolonien werden wertvolle Impulse für das Verständnis menschlicher Kommunikationsprozesse gegeben.

      Die Sprache der Bienen. Wie verständigen sich sozial lebende Bienen untereinander?
    • In deinen Händen hältst du dein Arbeitshandbuch, einen wichtigen Wegbegleiter, der dich dabei unterstützen wird, gesund, leistungs- und widerstandsfähiger in Alltag, Beruf und Sport zu werden. Der gesunde Athlet stellt dir als dein Trainingspartner zunächst wichtige Fragen zu deinem aktuellen Leistungs- und Gesundheitszustand. In einem strukturierten Testablauf wird sowohl deine Körperhaltung als auch deine Bewegungsqualität analysiert. Die Auswertung der Tests führt dich dann direkt zu deinem individuellen Trainingsplan. Du erlernst zunächst die optimale Ausführung funktioneller Bewegungen. Wenn diese Grundvoraussetzung geschaffen ist, wird in einem zweiten Schritt deine Leistungsfähigkeit und Fitness auf ein höheres Niveau gebracht. Das erwartet dich: Auseinandersetzung mit den Folgen von Bewegungsmangel und von motorischen Defiziten Strukturierte Untersuchung deiner Bewegungskompetenz mittels 20 Screenings/Bewegungstests Sinnvolle Trainingsprogrammierung über einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten Über 40 detailliert dargestellte Übungen und Übungsfolgen mit mehr als 60 Minuten Online-Videomaterial Hilfen zur Selbstkontrolle und Auswertung des Trainings Nützliches Wissen über Gelenkgesundheit, Biomechanik, Ernährung, Mobilität, Koordination und den Einfluss der Atmung

      Der gesunde Athlet - Training mit dem eigenen Körpergewicht
    • Der gesunde Athlet

      Training mit der Kettlebell

      Der gesunde Athlet – Training mit der Kettlebell baut auf den Ausführungen und Praxisbeispiele des ersten Bandes auf und hilft dabei, noch gezielter und wissentlicher auf den eigenen Bewegungsapparat einzuwirken. Nach den theoretischen Ausführungen zum Allgemeinbild der Gesundheit in unserer Gesellschaft und der intensiven Beschäftigung mit dem Bewegungsapparat, widmet sich das Buch dem ganzheitlichen, physischen Training mit zusätzlichen Lasten – der Kettlebell.

      Der gesunde Athlet
    • Dieser Mobility Guide widmet sich dem Erhalt von Funktionalität, Beweglichkeit und physischer Gesundheit. Der Leser erhält Material an die Hand, um durch einen aktiven Lebensstil und ein tägliches, 15-minütiges Training seine Beweglichkeit und Gesundheit zu erhalten. In einem ersten Schritt erfährt der Leser anhand von neun Beweglichkeitstests, wo seine Bewegungskompetenzen und wo seine Schwachstellen liegen. Diese Screenings dienen dazu, Beweglichkeitsdefizite, Asymmetrien und Dysbalancen klar zu identifizieren. Anschließend wird nach einem Fünf-Zonen-Modell gezielt trainiert, um die vorhandenen Beweglichkeitsdefizite zu beseitigen. Für alle fünf Zonen (I Kopf/Hals/Nacken, II Schulter/Arm/Hand, III Wirbelsäule, IV Hüftgelenk/Gesäß, V Bein/Sprunggelenk/Zehen) gibt es zunächst eine Übersicht der Beschwerdebilder und allgemeiner Benefits, die durch das Mobilisieren dieser Zone zu erwarten sind. Eine Vielzahl von Übungen bildet das Tool für ein erfolgreiches, tägliches Training, mit dem Ziel, die eigene Bewegung zu verbessern, die festgestellten Restriktionen nachhaltig abzubauen und Körperwahrnehmung und Wohlbefinden zu maximieren. 76 Videos, die mittels QR-Codes abgerufen werden können, dienen als Anschauungsmaterial und unterstützen den Leser zusätzlich bei der Ausführung der Screenings und Übungen.

      Mobility guide