Seminar paper from the year 2016 in the subject Business economics - General, grade: 1,3, Linneaus University (School of Economics), course: Action Research and Interactive Methods, language: English, abstract: In order to use methods to get a successful result, time planning and researching the energy topic is the most important preparatory work that needs to be done. By discussing the priorities, the possible methods that will be used in the following process, the team is able to schedule their activities. For instance, researching the topic is going to take many hours so using time efficiently is important from the beginning. Literature review will be included during the whole project but it is reasonable to take more time in the beginning for it. A timeline will give the group a good overview and provide the client, with a better understanding on what will be delivered as well as milestone events.
Anna Bischoff Livres



Die Jungenkrankheit der Moderne?
Zur Dekonstruktion von ADHS
Warum wird ADHS signifikant häufiger bei Jungen diagnostiziert? Der aktuell von der Biomedizin dominierte Diskurs konnte darauf bisher keine Antwort finden. Anna Bischoff setzt den monokausalen Erklärungsmodellen deshalb einen interdisziplinären Ansatz entgegen, indem sie das Zusammenwirken von biologischen, soziokulturellen und psychodynamischen Faktoren beleuchtet, wenn sie der Rolle des Geschlechts bei der Entstehung von ADHS nachgeht. Die Autorin eröffnet eine neue Perspektive auf ADHS, indem sie den Trend zur Medikalisierung und Biologisierung ebenso wie die epidemieartige Verbreitung der Diagnose beleuchtet. Sie dekonstruiert die bisherige Diagnose- und Behandlungspraxis und plädiert für eine Abkehr von ADHS als diagnostisch klar abgrenzbare Krankheitskategorie.