Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Matthew L. Tompkins

    Die Kunst der Illusion
    The Spectacle of Illusion
    • The Spectacle of Illusion

      • 224pages
      • 8 heures de lecture
      4,4(51)Évaluer

      In 'The Spectacle of Illusion', professional magician-turned experimental psychologist Dr. Matthew L. Tompkins investigates the arts of deception as practised and popularised by mesmerists, magicians and psychics since the early 18th century. Organised thematically within a broadly chronological trajectory, this compelling book explores how illusions perpetuated by magicians and fraudulent mystics can not only deceive our senses but also teach us about the inner workings of our minds. Indeed, modern scientists are increasingly turning to magic tricks to develop new techniques to examine human perception, memory and belief. 0Beginning by discussing mesmerism and spiritualism, the book moves on to consider how professional magicians such as John Nevil Maskelyne and Harry Houdini engaged with these movements - particularly how they set out to challenge and debunk paranormal claims. It also relates the interactions between magicians, mystics and scientists over the past 200 years, and reveals how the researchers who attempted to investigate magical and paranormal phenomena were themselves deceived, and what this can teach us about deception

      The Spectacle of Illusion
    • Kaum etwas hat eine so große Anziehungskraft auf den modernen, vernunftgeleiteten Menschen ausgeübt wie das Paranormale. Unweigerlich sind wir fasziniert von dem Geheimnisvollen, dem Rätselhaften und dem Undurchschaubaren. Für einige von uns ist es selbstverständlich, manchmal Erlebnisse zu haben, die wir selbst nicht begreifen oder gar erklären können. Dann neigen wir dazu, diese als paranormale Erfahrung anzunehmen. Viele der selbsternannten Magier, Hexen, Geisterbeschwörer, Wunderheiler und Hypnotiseure haben sich diese Überzeugung zunutze gemacht. Wohl jeder hat schon von Wahrsagern, die in die Zukunft sehen, und Medien, die eine Verbindung zu anderen Welten herstellen, gehört. Die Shows von Illusionisten, Magiern und Hypnotiseuren füllen die größten Hallen. In ›Die Kunst der Illusion‹ führt Matthew Tompkins, der sich zugleich der Kunst der Magie und der Wissenschaft der Psychologie widmet, durch die Geschichte der Illusion in den letzten 200 Jahren. Während Magier und Geisterbeschwörer ihre Zuschauer gerne hinters Licht führten, beleuchtet er ihre Techniken, Vorgehensweisen und Mechanismen und zeigt auch, wie unsere Wahrnehmung uns manchmal selbst betrügen kann.

      Die Kunst der Illusion