Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Kimmerle

    Fliege ich, so lebe ich. Lebe ich, so fliege ich.
    Fiktive und echte Bauhaus-Ikonen
    Hommage au Bauhaus
    • Wassily Kandinskys Unterricht am Bauhaus über die Grundelemente der Form entstammt die Zuordnung der Farben Rot, Gelb und Blau zu den geometrischen Formen Quadrat, Dreieck und Kreis. Der Typograf Michael Kimmerle zeichnet mit diesen abstrakten Formen den Schriftzug »Bauhaus« nach. Er folgt damit dem Zusammenwirken von Kunst und Handwerk – einem der Grundgedanken des Bauhauses.

      Hommage au Bauhaus
    • Michael Kimmerle gibt eine Einführung in die Welt des Bauhauses, indem er mit ihren Grundformen spielt, um sich dabei immer mehr den Bauhaus-Meistern und deren Ikonen illustrativ und ironisch zu nähern.

      Fiktive und echte Bauhaus-Ikonen
    • Seit 60 Jahren fliegt der Unternehmer und flugbegeisterte Michael Kimmerle. Mit 14 Jahren begann seine Fliegerlaufbahn als Segelflieger, bis er sich mit 24 Jahren dem Motorflug zuwandte. Bei zahlreichen und erfolgreichen Wettbewerbsflügen erwarb er sich große Erfahrung mit Technik und Wettereinflüssen. Seine Leidenschaft als Privatpilot konnte er für Geschäftsflüge durch ganz Europa nützen. So erreichte er bis heute mehr als 7.500 Flugstunden auf verschiedensten Flugzeugtypen. Das Buch gibt Einblick in die schönen und die riskanten Seiten der Privat- und Geschäftsfliegerei. Nicht nur für Piloten aller Kategorien zum Nachdenken und Ansporn zu eigenen Erfahrungen und Abenteuern, sondern auch für alle Interessierten an der Fliegerei eine lesenswerte Lektüre.

      Fliege ich, so lebe ich. Lebe ich, so fliege ich.