Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Roland Lutz

    Faszination Bluesrock
    Tyte Stone Rock 'n' Roll
    Blues - Roots
    Blues - Roots
    • Blues - Roots

      Die Geschichte des Blues

      • 148pages
      • 6 heures de lecture

      Die Entwicklung des Blues wird in diesem Buch anschaulich dargestellt, wobei der Fokus auf den Pionieren des Deltablues zwischen 1890 und 1940 liegt. Diese Künstler, oft Autodidakten und häufig Analphabeten, schufen aus den Einflüssen ihrer von Sklaverei befreiten, aber weiterhin benachteiligten Gemeinschaft eine neue Musikrichtung. Ihre kreativen Beiträge und die kulturellen Hintergründe, die den Blues prägten, werden umfassend und verständlich erklärt.

      Blues - Roots
    • Die Geschichte des Blues, kompakt, umfassend ûnd verständlich erzählt. Die Pioniere, die das Genre des «Deltablues» in den Jahren zwischen ca. 1890 und 1940 prägten und mitentwickelten waren fast alles Autodidakten und nicht selten gar Analphabeten. Die von der Sklaverei befreiten - aber wegen der Segregation immer noch stark benachteilten - Schwarzen kombinierten viele Element und Einflüsse zu einer neuen Mischung, die heute als Blues bekannt ist. Als WC Handy 1903 am Bahnhof von Tutwiler das erste Mal einen Blues («Go where the Southern cross the Dog» ) von einem unbekannten Gitarristen / Sänger hört, der zudem mit einem Messer slidete, war das Genre offensichtlich schon weit gereift. Eine packende Geschichte mit vielen Einblicken.

      Blues - Roots
    • Die Tyte Stone Buaba sind seit 40 Jahren Kult. Mit ihren Texten haben sie schon manche Schwiegermutter verschreckt. In der Deutschschweiz gab es die letzten 30 Jahre wohl keine RS ohne das Absingen ihrer Hymnen. Hier erfahren sie die schonungslose Halbwahrheit in einer spektakulären Beichte eines der Bandmitglieder. 1980 ist das Geburtsjahr der Chaoten- und Partyband. Die zurückhaltende und stets durch ausgeprägte Scheu aufgefallene Popgruppe, die eigentlich nie eine Combo nach klassischem Muster war und ist, wird nach wie vor von den beiden Gründern, Gila-Baby und Shy-Boy, züchtig und biologisch abbaubar geführt. Sie spielen seither betont filigranen, homophonen und nicht zuletzt zärtlichen Pop/Rock!

      Tyte Stone Rock 'n' Roll
    • Der Bluesrock wurde in den Sechzigerjahren von Meistern wie Peter Green, Eric Clapton oder Jimi Hendrix aus dem schwarzen Blues und britischem Rock entwickelt. Wie entstand der Bluesrock? Woher kommt der Blues? Was bedeuten die verklausulierten Bluestexte? Diese Aufarbeitung der Geschichte liefert die Antworten. Leicht verständlich mit Übersetzung der "Bluessprache" ins Deutsche. Eine Zeitreise in die Anfänge um 1900, die wichtigsten Meilensteine bis heute und viele Hintergrundinformationen zu Blues und Bluesrock. Dieses Kompendium ist für Fans des Blues(rock), welche die Hintergründe erfahren möchten.

      Faszination Bluesrock