Das "Tagebuch eines COVID-Idioten" enthält die WhatsApp-Gedanken von Gunar Letzbor an Freunde und Bekannte während des ersten Corona-Jahres. Es thematisiert Freundschaft und Liebe und gibt Einblick in seine intimsten Gedanken.
Gunar Letzbor Livres



Das "Tagebuch eines Querdenkers" enthält die WhatsApp-Gedanken von Gunar Letzbor an Freunde im zweiten Corona-Jahr und baut auf seinem vorherigen Werk "Tagebuch eines COVID-Idioten" auf. Es reflektiert Freundschaft und Liebe durch das Teilen seiner intimsten Gedanken.
Betrachtungen vom Podium herab
- 191pages
- 7 heures de lecture
Gunar Letzbor gilt seit Jahrzehnten als führender Barock-Violinist in Österreich. Als Solist wie auch als Leiter des von ihm 1993 gegründeten Ensembles „Ars Antiqua Austria“ lässt er durch kenntnisreiche Repertoirewahl und beeindruckende Interpretationen nicht nur das „internationale“, sondern insbesondere das „österreichische“ Repertoire des 16. bis 18. Jahrhunderts wiederaufleben. Hiervon zeugen mehr als 50 Tonträger-Einspielungen, deren für diese Publikation redigierte Einführungstexte ein Kompendium zur historisierenden Aufführungspraxis der Barockmusik ergeben.