Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Chantal Kamm

    Konzeptionen von Förderung, Selektion und Gerechtigkeit
    Strategien im Umgang mit Unsicherheiten beim Berufseinstieg
    • Strategien im Umgang mit Unsicherheiten beim Berufseinstieg

      Eine qualitative Typologie der Bedeutung von personalen und sozialen Ressourcen auf die Wahl von Bewältigungsstrategien

      • 168pages
      • 6 heures de lecture

      Der Übergang von der Ausbildung ins Berufsleben ist entscheidend für die Identität junger Erwachsener. Das Buch untersucht, welche Bewältigungsstrategien sie bei Unsicherheiten wählen und welche Rolle soziale sowie personale Ressourcen dabei spielen. Basierend auf fünfzehn Interviews mit Ausbildungsabgängern wird eine Typologie von Bewältigungsstrategien entwickelt. Diese zeigt, dass sowohl individuelle Faktoren als auch soziale Aspekte wie Schichtzugehörigkeit und Netzwerke sowie die persönliche Einstellung zur Ausbildung und zum eigenen Humankapital die Wahl der Strategien beeinflussen.

      Strategien im Umgang mit Unsicherheiten beim Berufseinstieg
    • Konzeptionen von Förderung, Selektion und Gerechtigkeit

      Eine rekonstruktive Studie an Primarschulen in herausfordernden Lagen

      • 307pages
      • 11 heures de lecture

      In diesem Open Access Buch wird in einer rekonstruktiven Vorgehensweise der Frage nachgegangen, inwiefern sich an Primarschulen kollektive/divergierende Orientierungen von Förderung und Selektion sowie dahinterliegende Bildungsgerechtigkeitskonzeptionen zeigen. Basierend auf einer sinngenetischen Typologie werden Vorstellungen gelungener Förderung und Selektion theoretischen Gerechtigkeitskonzeptionen gegenübergestellt. Die Analyse der Diskursverläufe zeigt, dass die Organisation eine sinngebende Struktur darstellt, wenn sich die Schulakteure aktiv in der Bearbeitung des Spannungsverhältnisses zwischen Bezugnahme zum Kontext sowie der innerorganisatorischen Ausgestaltung erleben.

      Konzeptionen von Förderung, Selektion und Gerechtigkeit