Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Herwig K. Troppko

    Die Mediatorik als Arbeitsmodell
    Prozess-Orientierung DIE MEDIATORIK (MTK) ROTA Dissertation
    Franz Traunfellner
    Odem Terra Ignis Aqua
    Gedichte19
    Odem
    • Odem

      Lyrik - Band I

      ODEM Die Arbeit für und mit Menschen begleitet mein Leben. Der Mensch als Universum unendlicher Perspektiven und Dispositionen bietet ein Umfeld der unerschöpflichen Reflexionen. Diese sind oftmals unscheinbar, kaum wahr zu nehmen, aber in ihren Interaktionen eine Inspiration, die uns dem, Sein, dem Weg des Erkennens näher bringen. Herwig K. Troppko

      Odem
    • Gedichte19

      Lyrikband I / Odem, Terra, Ignis, Aqua

      Die Biodiversität in ihrer Nachhaltigkeit sei Gebot der Stunde, dies ist der Grund für den vorliegenden Gedichte19 Band. Gerade im Heute ist die Chance zu suchen, um das Leben von Mutter Erde, auch für nachfolgende Generationen zu behüten und zu schützen. Herwig K. Troppko und Martin Schlager entführen Sie auf eine Reise rund um unseren Planeten, der die Vielfalt von Mutter Erde in Wort und Bild spiegelt ...

      Gedichte19
    • Die Biodiversität und ihre Nachhältigkeit ist im Momentum des Heute zu suchen. Dieser Lyrik-Bildband soll dazu beitragen, über das Jetzt und die Zukunft zu reflektieren. Herwig Troppko und Martin Schlager laden Sie zu einer Wort-Bild Reise ein, die Spiegelperspektiven über das Leben von Mutter Erde darzustellen vermag...

      Odem Terra Ignis Aqua
    • Ein kräftiges, kantiges Gesicht tauchte hin und wieder vor mir auf, gab mir einige Schillinge und kaufte mir meine kreativ Gestaltungen ab. Manchmal nahm mich dieses kantige Gesicht zur Seite, zeigte mir einen Bleistiftstrich, oder Pinselstrich, erzählte Vieles, manchmal teilweise unverständliche Worte und verschwand wieder. Dieses Gesicht war Franz Traunfellner. Diese Erlebnisse gruben sich tief in meine Erinnerungen ein und haben in unterschiedlichen Dimensionen auch mein Leben bereichert und mitgestaltet...

      Franz Traunfellner
    • Prozess-Orientierung DIE MEDIATORIK (MTK) ROTA Dissertation

      Im Kontext von Interdisziplinarität und Transdisziplinarität

      Die Mediatorik (MTK) Rota ist ein professionelles, personenzentriertes Prozess-Orientierungs-System, dass in den Bereichen Kommunikation-Konfliktmanagement, Psychologie, Tiefenpsychologie, Soziologie, Pädagogik, Philosophie, Ökonomie, Ökologie, Raum und Bildwissenschaft, Mediation, sowie ihn therapeutischen Situationen unterschiedlicher Art, zu verwenden ist. Je nach Profession ist das System zur Passung, Differenzierung oder Ausdifferenzierung fähig. Somit ergibt sich eine breite Einsatzpalette, wie zum Beispiel im Erwachsenenbildungsbereich, in Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen.

      Prozess-Orientierung DIE MEDIATORIK (MTK) ROTA Dissertation
    • Die Mediatorik als Arbeitsmodell

      Berichte, Beschreibungen und Lernbeispiele

      Die Mediatorik (MTK) Rota ist ein professionelles, personenzentriertes Prozess-Orientierungs-System, dass in den Bereichen Kommunikation-Konfliktmanagement, Psychologie, Tiefenpsychologie, Soziologie, Pädagogik, Philosophie, Ökonomie, Ökologie, Raum und Bildwissenschaft, Mediation, sowie ihn therapeutischen Situationen unterschiedlicher Art, zu verwenden ist. Je nach Profession ist das System zur Passung, Differenzierung oder Ausdifferenzierung fähig. Somit ergibt sich eine breite Einsatzpalette, wie zum Beispiel im Erwachsenenbildungsbereich, in Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen.

      Die Mediatorik als Arbeitsmodell
    • Visuelle Kommunikation und Konfliktkultur

      Basiseinführung 2016, Band I, Auflage 2019

      Die These Mediatorik (MTK) Rota als personenzentriertes Prozess-Orientierungs-System, Basiseinführung 2016

      Visuelle Kommunikation und Konfliktkultur
    • Die Mediatorik (MTK) Rota ist ein professionelles, personenzentriertes Prozess-Orientierungs-System, dass in den Bereichen Kommunikation-Konfliktmanagement, Psychologie, Tiefenpsychologie, Soziologie, Pädagogik, Philosophie, Ökonomie, Ökologie, Raum und Bildwissenschaft, Mediation, sowie ihn therapeutischen Situationen unterschiedlicher Art, zu verwenden ist. Je nach Profession ist das System zur Passung, Differenzierung oder Ausdifferenzierung fähig. Somit ergibt sich eine breite Einsatzpalette, wie zum Beispiel im Erwachsenenbildungsbereich, in Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen.

      Personenzentrierte-Prozess-Orientierung MEDIATORIK (MTK) ROTA
    • Prozess Orientierung - Mediatorik MTK rota

      Im Kontext der Interdisziplinarität und Transdisziplinarität

      Die Mediatorik (MTK) Rota ist ein professionelles, personenzentriertes Prozess-Orientierungs-System, dass in den Bereichen Kommunikation-Konfliktmanagement, Psychologie, Tiefenpsychologie, Soziologie, Pädagogik, Philosophie, Ökonomie, Ökologie, Raum und Bildwissenschaft, Mediation, sowie ihn therapeutischen Situationen unterschiedlicher Art, zu verwenden ist. Je nach Profession ist das System zur Passung, Differenzierung oder Ausdifferenzierung fähig. Somit ergibt sich eine breite Einsatzpalette, wie zum Beispiel im Erwachsenenbildungsbereich, in Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen.

      Prozess Orientierung - Mediatorik MTK rota
    • Prozess-Orientierung von Anthropologie

      Verständnis-Erweiterung der Personenzentrierten Prozess-Orientierung MTK zur Hermeneutik

      Die Mediatorik (MTK) Rota ist ein professionelles, personenzentriertes Prozess-Orientierungs-System, dass in den Bereichen Kommunikation-Konfliktmanagement, Psychologie, Tiefenpsychologie, Soziologie, Pädagogik, Philosophie, Ökonomie, Ökologie, Raum und Bildwissenschaft, Mediation, sowie ihn therapeutischen Situationen unterschiedlicher Art, zu verwenden ist. Je nach Profession ist das System zur Passung, Differenzierung oder Ausdifferenzierung fähig. Somit ergibt sich eine breite Einsatzpalette, wie zum Beispiel im Erwachsenenbildungsbereich, in Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen.

      Prozess-Orientierung von Anthropologie