Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Brit Wilczek

    Autismus, Trauma und Bewältigung
    Wer ist hier eigentlich autistisch?
    • Wer ist hier eigentlich autistisch? – Die Antwort auf diese provokante Frage steht am Ende einer Entdeckungsreise in Welten der Wahrnehmung, des Denkens und Erlebens von Menschen auf dem Autismus- Spektrum und auch sogenannter neuro-typischer , also nicht-autistischer Menschen. - Eine Reise, die immer wieder zu Perspektivwechseln einlädt – und dabei oft zu überraschenden Erkenntnissen führt.

      Wer ist hier eigentlich autistisch?
    • Autismus, Trauma und Bewältigung

      Grundlagen für die psychotherapeutische Praxis

      Autismus und Trauma haben viel gemeinsam. Erscheinungsbild und auch Aspekte des Erlebens weisen oft starke Ähnlichkeiten auf. Dabei sind Traumata nicht, wie früher angenommen, ursächlich für Autismus. Bei Betrachtung neuro- und entwicklungspsychologischer Zusammenhänge sowie der Erfahrungswelt Betroffener wird vielmehr deutlich, dass eine autistische Grundstruktur hohe Risiken für Traumatisierungen birgt. Welche dies sind, wie Betroffene diese erleben und bewältigen und wie sie dabei unterstützt werden können - diesen Fragen wird in diesem Buch nachgegangen.

      Autismus, Trauma und Bewältigung