Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Patrick Baumann

    praxis spagyrica
    Geheimhaltung in der Kommunikationsgesellschaft
    2040
    50 Shades of CSI Boston und andere Geschichten
    Marketing für kleine Unternehmen
    • In Patrick Baumanns Geschichten treffen ein kreatives Ermittlerteam aus den USA, ein widerlicher Verbrecher in Österreich und Cops in Alaska aufeinander. Mit Humor parodiert er gängige Thriller-Muster und bietet eine spannende Mischung aus Klischees und bekannten Figuren aus Film und Fernsehen.

      50 Shades of CSI Boston und andere Geschichten
    • 2040

      Tag der Deutschen Einheit

      • 314pages
      • 11 heures de lecture

      Berlin im Herbst 2040. Die "Patriotische Alternative Deutschlands" regiert Deutschland. Rechte Schlägertrupps machen die Straßen Neuköllns unsicher. Der Ex-Gangster und Kioskbetreiber Paul Kanter versucht, sich aus allem Ärger heraus- und seinen Spätverkauf über Wasser zu halten. Wenn da nicht nervige Mitarbeiter, aufsässige Jugendliche und vor allem die Al-Farsis wären, die ihm von Woche zu Woche mehr Schutzgeld abknöpfen. All das wird nebensächlich, als ein Unbekannter Kanters Freundin in ihrer Wohnung überfällt und schwer verletzt. Während sie mit dem Tod ringt, muss Kanter nicht nur seine Unschuld gegenüber den Behörden beweisen, sondern gerät in eine politische Verschwörung, die mehr als eine Nummer zu groß für ihn ist und ihn in die dunkelsten Kapitel seiner Vergangenheit zurückführt.

      2040
    • Unternehmen müssen sensible Informationen geheim halten. Gleichzeitig sind sie im Medienzeitalter immer häufiger gezwungen, sich gegenüber Kunden, Geschäftspartnern, der Finanzwelt und der Öffentlichkeit zu öffnen. Die Konkurrenz bedankt sich und installiert Stabsstellen für „Competitive Intelligence“. Die vorliegende Arbeit hilft Unternehmen beim Spagat, Wettbewerbsvorteile zu sichern und gleichzeitig dem steigenden Kommunikationsdruck gerecht zu werden. Und sie zeigt, wie Geheimnisse inszeniert werden, um Produkte emotional aufzuladen. Patrick Baumann untersucht zunächst die Funktion der Geheimhaltung in der betrieblichen Kommunikation. Darauf folgend werden Motive, Objekte und Methoden der Geheimhaltung beschrieben. Schließlich werden die Beobachtungen zu zehn Kernaussagen gebündelt, wie Unternehmen heute mit Geheimhaltung umgehen sollten. Ein Buch für Verantwortliche in den Bereichen PR und Marketing, Sicherheit und Entwicklung sowie alle am Thema Interessierten.

      Geheimhaltung in der Kommunikationsgesellschaft