Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hermann Krieger

    Vom Wohnungsmarkt verdrängt
    Familie Hahnekamp und ihr Freund Schnurrig
    Familie Hahnekamp
    Familie Sahnekamp
    Die Höllenmühle
    Churches Ad Hoc
    • Churches Ad Hoc

      A Divine Comedy

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      A humorous look at churches in America by photgrapher Herman Krieger with a foreword by Kern Trembath, Assistant Chairman, Department of Theology, University of Notre Dame. The book has 86 duotone illustrations.

      Churches Ad Hoc
    • Die Werke der Reihe sind zweiteilig. Roman · Hamburg um 1910. Eine Familie hat das Leben in der lauten, stinkigen Stadt satt. Sie zieht in einen Schrebergarten an den Stadtrand. Dort treffen sie auf den sächselnden Imker Schnurrig. Aus Gemüseanbau und Hühnerzucht entwickelt sie einen lukrativen Dünger- und Hühnerfutterhandel. Wäre da nicht der Rückfall des alkoholkranken Hausvaters. Letztendlich führt sein Weg in das Sanatorium Edmundsthal, Hamburgs “Zauberberg” am Elbhang. Biografie · Erstmals wird in diesem Band das Leben Hermann Kriegers nachgezeichnet, der einen Großteil seines Lebens als Schriftsteller in Hamburg verbrachte und dort als vielseitiger Feuilletonist arbeitete, als 1913 sein humorvoller Roman um die Familie Hahnekamp erschien. Während der Zeit der Weimarer Republik erhielt er als einziger Schriftsteller vom Hamburger Senat eine Ehrenrente.

      Familie Hahnekamp und ihr Freund Schnurrig