Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marvin Giehl

    Der Speziesismus aus bildungsphilosophischer Perspektive
    Bildung als (De-) Zentrierung – (De-) Zentrierung der Bildung
    Bildung als (De-)Zentrierung - (De-)Zentrierung der Bildung
    In(-)Kongruenz leben
    • In(-)Kongruenz leben

      Eine qualitative Untersuchung zu vegetarisch und vegan lebenden Menschen aus bildungstheoretischer Perspektive

      • 288pages
      • 11 heures de lecture

      Der Autor untersucht den bislang vernachlässigten Zusammenhang zwischen ethischen Ernährungsformen wie Vegetarismus und Veganismus sowie deren biographischen Hintergründen. Durch qualitative Interviews und eine dokumentarische Analyse entwickelt er Typologien, die die komplexen Lebensgeschichten von Vegetariern und Veganern darstellen. Zentrale Themen sind das Spannungsfeld zwischen erlebter Inkongruenz und Kongruenz sowie die Auswirkungen auf biographische Bildungsprozesse. Die Arbeit bietet neue Perspektiven für die Pädagogik und erweitert den methodologischen Diskurs, indem sie kommunikatives Wissen in den Fokus rückt.

      In(-)Kongruenz leben
    • Die genuin pädagogische Denkfigur der (De-)Zentrierung ist in unterschiedlichen Varianten in der Erziehungswissenschaft zu finden und ruht auf einem relativ feststehenden, westlichen wissenschafts- und erkenntnistheoretischen Fundament. Die Beiträge des Bandes reflektieren dieses Verständnis von Bildung als (De-)Zentrierung und diskutieren Möglichkeiten, das Bildungsdenken selbst progressiv und produktiv zu dezentrieren. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung kommen dabei verschiedene aktuell diskutierte Themen wie Global Citizenship Education, Well-Being, Posthumanismus und die Mensch-Tier-Beziehung in den Blick.

      Bildung als (De-) Zentrierung – (De-) Zentrierung der Bildung
    • Der Speziesismus aus bildungsphilosophischer Perspektive

      Zum Einfluss pädagogischer Arrangements auf die Mensch-Tier-Beziehung

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Der Speziesismus aus bildungsphilosophischer Perspektive