Andreas Eckstein Ordre des livres






- 2024
- 2021
Die Herausforderungen in der Versicherungsbranche werden nicht weniger: Mit der Pandemie, der fortschreitenden Digitalisierung, der anhaltenden Regulierung und den niedrigen Zinsen tun sich die Versicherungsunternehmen zum großen Teil weiterhin schwer. Radikale Innovationen, konsequente Kundenorientierung, neue Technologie bieten Chancen sich zu erneuern und sich zukunftsfit zu machen. In dieser dynamischen und überaus spannenden Zeit bietet dieses Buch eine Auswahl an Praxisbeispielen verschiedenster Versicherungen. Sie zeigen detailliert und nachvollziehbar auf, wie mit Innovationen den aktuellen Herausforderungen begegnet werden kann. Das Buch möchte inspirieren und dazu ermutigen, neue Wege zu gehen. Gerade Führungskräfte und Entscheider in Versicherungen, die kreativ und strategisch handeln, erhalten hier Ideen für die eigenen Innovationsprojekte, praktische Anregungen und methodische Tipps.
- 2020
In der rauen Realität des Ostberlins der 80er Jahre entfaltet sich die Geschichte von Benny, der vom Streuner zum Stricher wird. Lehrer Greif und der Schüler Falk verstricken sich in eine komplizierte Beziehung, geprägt von pädagogischem Eros und homosexuellem Verlangen. Parallel dazu kämpft Dr. Thelen mit seiner Einsamkeit und entdeckt das Chatten, was ihn in eine gefährliche Liebe zu einem bayerischen Waldbuben führt. Die Suche nach Identität und die Sehnsucht nach Nähe treiben die Charaktere in eine emotionale Achterbahnfahrt, während Geheimnisse drohen, ans Licht zu kommen.
- 2019
Insurance & Innovation 2019
Ideen und Erfolgskonzepte von Experten aus der Praxis
- 2019
Change is the guiding principle in the European insurance industry. The aim is to win the race for digitalisation and not lose sight of the customer. In these dynamic times, the book offers an international selection of innovative examples from practice. The book inspires and encourages to break new grounds. Managers receive impetus for their own innovation projects, useful suggestions and methodical tips.
- 2018
Die Versicherungsbranche steht vor immensen Herausforderungen: Mit der fortschreitenden Digitalisierung, der zunehmenden Regulierung und den anhaltend niedrigen Zinsen tun sich die Versicherungsunternehmen zum großen Teil immer noch schwer. Innovationen werden oft nicht als Chancen begriffen, sondern als Angriff auf Bestehendes. Und schon befinden sich viele Unternehmen der Versicherungswirtschaft mitten in einem bisher unbekannten Wettlauf mit Startups und InsurTechs. Aber den Wettlauf kann nur der gewinnen, der es gleichzeitig schafft, Kunden, Partner und Mitarbeiter aktiv mit in die Digitale Transformation einzubinden. Bei allen (digitalen) Herausforderungen, die in der kommenden Jahren auf die Versicherungsbranche zukommen, geht es darum, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Nur so lässt sich das Vertrauen der Kunden und Mitarbeiter erneuern und erhalten. In diesem dynamischen und überaus spannenden Veränderungskosmos bietet dieses Buch genau im rechten Moment eine aussagekräftige Auswahl an Praxisbeispielen verschiedenster Versicherungen. Die Beispiele stammen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum - also aus allen DACH-Ländern. Sie zeigen detailliert und nachvollziehbar auf, wie mit Innovationen den Herausforderungen der Zukunft begegnet werden kann. Das Buch möchte inspirieren und dazu ermutigen, neue Wege zu gehen. Vor allem Führungskräfte und Entscheider in Versicherungen, die kreativ und strategisch handeln, erhalten hier die perfekten Blaupausen für die eigenen Innovationsprojekte, praktische Anregungen und methodische Tipps.
- 2017
Osthoff
- 524pages
- 19 heures de lecture
Matthi wächst in einem behüteten Umfeld auf, doch innere Konflikte und das Streben nach Identität prägen sein Leben. Trotz seiner Begabung und Anpassungsfähigkeit fühlt er sich oft nicht zugehörig und kämpft mit Zweifeln und gesellschaftlicher Kritik. Auf seinem Weg zu Selbstverständnis lehnt er Konventionen ab und sucht nach echtem Verständnis und Freundschaft. Je mehr er sich selbst erkennt, desto komplexer wird sein Weg. Die Frage nach seinem Ziel bleibt offen, während er in einer Welt lebt, die viele verliert und sich selbst zu verlieren droht.
- 2017
Insurance & Innovation 2017
Ideen und Erfolgskonzepte von Experten aus der Praxis
- 176pages
- 7 heures de lecture
Das Buch untersucht die Veränderungen im Kaufverhalten von Versicherungskunden, die durch soziale und mobile Netzwerke geprägt sind. Kunden sind heute besser informiert und agieren bewusster auf dem Versicherungsmarkt. Die Verschiebung sozialer, gesellschaftlicher und kultureller Normen führt zu neuen Bedürfnissen und Verhaltensweisen, insbesondere bei der Generation Y. Diese Entwicklungen erfordern von Versicherungsanbietern eine Anpassung ihrer Strategien, um den Erwartungen der modernen Kunden gerecht zu werden.
- 2017
das gefühl meiner selbst
- 160pages
- 6 heures de lecture
Die Lyrik in diesem Band spiegelt die komplexen Emotionen und Erfahrungen des Autors wider, die von Einsamkeit, Sehnsucht und dem Streben nach Zweisamkeit geprägt sind. Die Gedichte zeigen eine Entwicklung vom verkrochenen Leben hin zu mutigen Annäherungen und letztlich zu Selbstbewusstsein und gesellschaftlicher Relevanz. Über vier Jahrzehnte hinweg werden authentische Einblicke in das Fühlen und Denken des Verfassers vermittelt. Diese Sammlung ergänzt seinen autobiografisch inspirierten Roman "Osthoff" und bietet eine tiefgehende Reflexion über persönliche und gesellschaftliche Themen.
