Das Buch ermutigt dazu, das Leben im Hier und Jetzt zu genießen und sich von Erwartungen zu befreien. Es zeigt, wie das bewusste Erleben des Augenblicks zu unerwarteten Freuden und Entdeckungen führen kann. Durch inspirierende Geschichten und Einsichten wird der Leser dazu angeregt, eine neue Perspektive auf das Leben zu entwickeln und die Schönheit des Unvorhersehbaren zu schätzen.
Rolf G. Orfgen Livres






Viola ...
- 220pages
- 8 heures de lecture
Edoardo Greco kehrt nach zwanzig Jahren in seine Heimat zurück, um als Archäologe die Nuraghen Sardiniens zu erforschen. Diese Reise ist nicht nur eine berufliche Erfüllung, sondern auch eine Rückkehr zu seinen Wurzeln, die mit Erinnerungen und persönlichen Entdeckungen verbunden ist. Die Erkundung der faszinierenden Nuraghen eröffnet ihm neue Perspektiven auf seine Vergangenheit und die kulturelle Geschichte der Region.
Das Paradies ist überwältigend und unvorstellbar schön! Kennt man im Paradies Gott, Jesus, Allah, Mohammed, Jehova, Mose, Bahá ullah, Ajatollahs, Zeus und alle anderen Götter und Personen überhaupt? Wo ist Maria? Steht Petrus wirklich am Himmelstor? Können Menschen und Tiere zusammen leben? Kann man mit Pflanzen sprechen? Dieses Buch nimmt die Angst vor dem Tod.
Matteo Neris Leben scheint perfekt. Wer liebt es nicht, auf der Spanischen Treppe in Rom, der Scalinata di Trinitá dei Monti, zu sitzen und auf das Treiben dieser lebendigen, herrlichen Stadt zu schauen? Diesen Ort lieben auch der junge Rechtsanwalt Matteo Neri und Maria, seine attraktive Frau. Hier nimmt alles seinen Anfang. Unverschuldet gerät Matteo Neri in einen Strudel unerwarteter, schrecklicher Ereignisse, die ihn tief in den Sumpf mafiöser Machenschaften der Wirtschaft und der hohen Politik führen. Sein Glaube an die Sinnhaftigkeit seines Tuns wird schwer erschüttert. Die Ereignisse nehmen ihren Lauf ...
Piet lebt allein in einem Leuchtturm und berichtet von dem gemeinsamen Leben mit seinem Zwillingsbruder Eike. Die Geschichte lässt uns in die Besonderheiten der Zwillingsseelen schauen und macht uns Mut, auch nach den schlimmsten Schicksalsschlägen wieder nach vorne zu schauen ... Da Essen Leib und Seele zusammenhält, erfahren wir ganz nebenbei ein paar köstliche Rezepte ... Ein schönes Buch, mit leichter Hand erzählt!
Diese Familiensaga beschreibt die Geschichte von weltoffenen, über Grenzen hinweg verbundenen Familien, die in den 70er-Jahren mit einer jungen Liebe beginnt. Anne, von ihrem Vater liebevoll Nanette genannt, wurde gestern 70 Jahre alt. Sie blickt zurück auf ihr gelebtes Leben. Als sie 16 Jahre alt war, kam ihre Mutter bei einem tragischen Unfall in Hamburg ums Leben - sie fehlt ihr sehr. Vater Christian, ein vermögender hanseatischer Unternehmer, zieht Anne allein groß. Nach dem Tode seiner Frau bindet er sich nicht mehr. Anne begegnet ihrer großen und einzigen Liebe, dem fünf Jahre jüngeren Polo-Spieler Samuele, Sohn einer italienischen Fabrikantenfamilie, in der Schweiz. Anne und Samuele verbringen die meisten Urlaube in Italien, bei Samueles großer Familie, aber auch auf Sylt, in der Schweiz, auf Bali, in China und in Kanada. Ihre Hochzeit feiern sie in New York. Sie führen ein offenes Haus mit ihren Kindern und Freunden. Frederico, ihr Sohn, wird Doktor der Informatik. Rebecca, die Zweitgeborene, wird eine bekannte Hamburger Fotografin. Das Gestern lernen wir kennen, was wird Morgen sein?
Als ER im Jahre 1947 geboren wurde, konnte niemand wissen, was sein Leben für ihn bereithielt, der 2. Weltkrieg war ja gerade erst vorbei! Was gab es damals alles schon! Was gab es damals alles nicht? ER war kein verträumter Zeitgenosse, nein, ein arbeitsames Leben lag vor ihm. Das Buch erzählt von Veränderungen, der rote Faden in seinem Leben.