Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Germaine Stucki

    Zwischen Qatana und Darmstadt
    Der Malik-Verlag und der Buchmarkt der Weimarer Republik
    • Zu den bedeutenden Buchhandelsunternehmen der Weimarer Republik gehört der Malik-Verlag, dessen Gründer und Leiter, Wieland Herzfelde, Marxismus und Marketing innovativ zu verbinden wusste. Die vorliegende Studie liefert einen historischen Abriss der Verlagsentwicklung von der Gründung bis zum Exil und ordnet das Unternehmen ein in die wirtschaftliche und kulturpolitische Situation der zwanziger Jahre. Dabei wird deutlich, wie die Verlagstätigkeit einerseits die damaligen Verhältnisse widerspiegeln, wie sie aber andererseits selbst mitbestimmende Kraft wurde.

      Der Malik-Verlag und der Buchmarkt der Weimarer Republik
    • «Qatana, eine Kleinstadt, 25 Kilometer westlich von Damaskus am Fuss des Antilibanongebirges. Kurz vor vier Uhr morgens. Antouan und Wafaa sitzen schweigend auf ihren Koffern und schauen ungeduldig auf die Uhr. Bald wird er kommen, der Fluchthelfer aus dem Drusengebiet. Dieser wird sie an die libanesische Grenze bringen.» In ihrer literarischen Reportage erzählen Germaine Stucki und Urs Hardegger von der schrittweisen Annäherung an eine syrische Familie, deren Leben geprägt ist vom Schrecken der Literatur und des Krieges. Es ist die berührende Geschichte von Hoffnung, Verfolgung und Flucht.

      Zwischen Qatana und Darmstadt