Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Verena Halvax

    Sex
    182 Tage nackt
    Wortwuchs Strandgut
    Neue Wege
    • Neue Wege

      17 Pilger-Routen, die verändern

      Das Leben verlangt hin und wieder nach einer Auszeit. 17 Menschen haben sich diese genommen und auf den Weg gemacht. Jeder auf seinen eigenen. Die einen nur drei Tage, die anderen mehrere Wochen. Sie alle lassen uns teilhaben an ihrer Erfahrung, schildern ihre Motive, ihre Erlebnisse, ihre Begegnungen und auch ihre persönliche Veränderung. Sie geben konkrete Tipps für den jeweiligen Weg, beschreiben den Routenverlauf, bieten Literaturhinweise. Ein offenes, ehrliches und vor allem praktisches Buch zum Thema Pilgern. Es steckt voller Lebensweisheiten und zugleich nützlicher Informationen. Am Beginn führen einige Gedanken in die spirituelle Dimension des Pilgerns ein und greifen ebenso körperliche und psychologische Aspekte auf. Dieses Buch geht aber auch in der Machart völlig neue Wege. In der Ästhetik, dem Inhalt und dem Umfang: 17 bekannte Pilgerrouten, einfach zum Nachgehen. Reiseliteratur und Erfahrungsbericht in einem. Ein Buch, das Mut und Lust zugleich macht, auch im eigenen Leben einmal neue Wege zu beschreiten. Ein schönes Geschenk für sich und für gute Freunde.

      Neue Wege
    • Diese Anthologie der im ersten Jahr bei der offenen Lesebühne „WORTWUCHS“ im Strandgut präsentierten Texte ist ein Potpourri aus Stilen und Genres, aus Gedanken und Zugängen. Sie ist so abwechslungsreich und bunt wie jeder einzelne „Wortwuchs“-Abend. Und sie ist eine schöne Kostprobe von Leidenschaft.

      Wortwuchs Strandgut
    • Verena Halvax, MMag. Texterin in verschiedenen Werbeagenturen Seit 1996 selbständig in Text/Konzeption, Redaktion. Dieses Buch ist ein Experiment. Jeder Leser spielt mit und schafft sich sein eigenes Bild, seine eigene Interpretation. 182 Tage lang den SMS-Verkehr einer 39jährigen, alleinerziehenden Mutter von drei Kindern mitzuverfolgen. Scheint unaufregend zu sein. Ganz ohne Kommentare, Personenbeschreibungen oder sonstigen Erläuterungen. Ergibt das ein Bild? Entsteht eine Handlung? Wieviel weiß man am Ende über die Person? Und auch über ihre Freunde. Ein interessanter Versuch in Zeiten der Vorratsdatenspeicherung.

      182 Tage nackt
    • Sex

      Die Kunst zu berühren - Poesietherapie, die inspiriert

      Mit Poesietherapie zu erfüllender Sexualität und inspirierender Selbsterfahrung Gründe für Sex gibt es viele: die reine Lust, die Suche nach Intimität, oder schlicht Fortpflanzung. Sex kann magisch werden, wenn er bis ins Innerste berührt. Mit Sex zu berühren oder sich selbst berühren zu lassen, ist etwas zutiefst Intimes und Erfüllendes und geht weit über das Körperliche hinaus. Diese Kunst der Berührung hängt eng mit der eigenen Persönlichkeit zusammen. Mangelnde oder schlechte Erfahrungen, Tabuisierung und falsche Mythen führen allerdings oft dazu, dass Menschen ihre Sexualität nur gehemmt leben. Die Linzer Journalistin Verena Halvax bietet mit ihrem neuen Buch „Sex – Die Kunst zu berühren“ einen besonders kreativen Zugang zum Thema erfüllende Sexualität, vor allem aber auch zum liebevollen Umgang mit sich selbst. Selbsterkenntnis durch Poesietherapie Dieses Buch bedient sich der Poesietherapie und leitet mit kreativen Schreibübungen zu einer einzigartigen Reflexion über die eigene Persönlichkeit an. Anhand von sechs Kernthemen bietet es sinnliche Anregungen für erfüllende Sexualität und den liebevollen Umgang mit sich selbst und vermittelt so ein tiefes Verständnis für die Kunst zu berühren.

      Sex