Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Christian Moritz Urban

    Die Trilogie der Krisen: Wasser-, Land- und Geldwirtschaft
    Experimentelle Untersuchungen und Bemessungsansätze für faserverstärktes Mauerwerk unter Erdbebenbeanspruchungen
    • Die Untersuchung fokussiert sich auf die nachträgliche Verstärkung von Gebäuden gegen Erdbeben durch den Einsatz von Faserverbundwerkstoffen. Dabei werden verschiedene experimentelle Methoden angewendet, darunter Zug- und Schubversuche sowie statisch-zyklische und dynamisch belastete Wandversuche. Es werden auch realistische Tests an fünf Gebäuden durchgeführt, um die Wirksamkeit der Verstärkungen zu evaluieren. Abschließend wird ein Bemessungsmodell präsentiert, das die Ergebnisse der Untersuchungen zusammenfasst und für zukünftige Anwendungen dient.

      Experimentelle Untersuchungen und Bemessungsansätze für faserverstärktes Mauerwerk unter Erdbebenbeanspruchungen
    • Dieses Buch beleuchtet die Herausforderungen bei der Sicherstellung der Maslow’schen Grundbedürfnisse in einer gefährlichen Umwelt. Der Mensch benötigt kontinuierlich Wasser, Nahrung, Schutz und Geld für sein Überleben. Die Verknappung von sauberem Süßwasser für Mensch, Tier und Landwirtschaft ist der Ausgangspunkt dieser Problematik. Auf den begrenzten Wasserressourcen basieren die Schwierigkeiten der Landwirtschaft. Ressourcen wie Wasser, fruchtbare Ackerflächen und landwirtschaftliches Know-how werden immer knapper, was das zweite Grundbedürfnis der Nahrungsmittelaufnahme bedroht. Die Analyse umfasst demografische Aspekte der Landwirte, Probleme mit Produktionsmitteln wie Saatgut, Dünger und Energie sowie die Verknappung der Anbauflächen, die sich in hohen Suizidraten niederschlägt. Zudem werden im historischen Kontext die Herausforderungen des Geldkreislaufs untersucht, insbesondere wenn Zentralbanken, Unternehmen und Staaten durch Bilanzaufblähung und Schulden an ihre Grenzen stoßen. Die Auseinandersetzung mit volkswirtschaftlichen Theorien soll helfen, aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen. Aktuelle Daten verschiedener Anlageklassen werden im historischen Rahmen betrachtet, um deren Marktwerte zu bewerten. Letztlich bleibt ungewiss, wann und wie sich die Kettenreaktionen entfalten, wobei ein potenzieller Auslöser in den Aktien- oder Immobilienmärkten vermutet wird. Die präsentierten Daten sollen das Bewusstsein für

      Die Trilogie der Krisen: Wasser-, Land- und Geldwirtschaft