Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulrich Biene

    Lieblingsautos
    Frisch gezapft!
    SIKU
    Wiking - kleine Autos, große Liebe
    Faller
    Gasolin
    • Die kleine Firma Faller aus dem beschaulichen Schwarzwald schafft nach dem Zweiten Weltkrieg einen Bilderbuch-Aufstieg. Mit ihren fein gearbeiteten Miniaturen für Modellbahn-Freunde wird ein Nerv der Zeit getroffen: die Sehnsucht nach Gemütlichkeit und Zuhause. Mit Muße erschaffen sich Junge und Junggebliebene fortan im Bastelzimmer wunderbare Landschaften, so wie es sich die Brüder Hermann und Edwin Faller für den idealtypischen Faller-Kunden vorstellen: Gleich hinterm Bahnhof die kleine, prosperierende Stadt, in der Altbauten mit sachlichen Hochhäusern kontrastieren. Und natürlich gehören Berge hinzu, auf denen die wunderschönen Alpenimpressionen mit schmucken Berghäusern etwas von den Urlaubsträumen der Wirtschaftswundergeneration erzählen. Auf 1,5 mal 2 Metern H0-Anlage gelingt es plötzlich, das ganze Spannungsfeld miniaturisierter Landschaften zusammenzuführen. Dieses wundervoll bebilderte und sehr amüsant geschriebene Buch erzählt die ganze Geschichte der Modellbau-Pioniere Gebrüder Faller: • originale Werbefotos, zeitgenössische Verpackungen und Abdrucke der beliebten und inspirierenden Faller-Kataloge • von Modellbahn-Häusern über Anlagentechnik bis zur Autorennbahn AMS • komplett neu fotografiert • schöne Dioramen mit den Highlights aus der Faller-Produktion • Portraits wichtiger Ideengeber und Personen der Firmengeschichte

      Faller
    • SIKU

      Die Autowelt im Kinderzimmer

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Die Faszination der SIKU-Modelle wird in diesem Buch lebendig, indem es sowohl die Vielfalt als auch die Detailtreue der Spielzeugfahrzeuge präsentiert. Es richtet sich an Sammler und Spielzeugliebhaber aller Altersgruppen und bietet Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Modelle. Neben eindrucksvollen Fotografien werden auch interessante Fakten und Anekdoten zu den verschiedenen Fahrzeugen und deren Bedeutung in der Spielzeugwelt geteilt. Ein Muss für alle, die die Welt der SIKU-Modelle erkunden möchten.

      SIKU
    • Große Klassiker ganz klein: Die schönsten Modellautos aus der Spielzeugkiste Die 1960er bis 1980er Jahre gelten als die goldenen Jahrzehnte des Automodellbaus. So gut wie jedes Kind hatte damals eines der beliebten Modelle von Märklin, Siku oder Wiking oder Matchbox Autos auf dem Wunschzettel stehen. Wenn Ihre Wünsche damals nicht wahr geworden sind, können Sie sie mit diesem liebevoll gestalteten Bildband heute noch einmal nachempfinden. Automodelle aus drei Jahrzehnten im Scheinwerferlicht Miniaturenspezialist Ulrich Biene kennt sich in der Modellbau-Szene bestens aus und präsentiert Ihnen auf ca. 160 Seiten die schönsten und prägendsten Modellautos der großen Jahre. Sie lassen heute noch jedes Sammlerherz höherschlagen: Vom Mercedes Benz 600 bis zum Buick Regal werden die kleinen Stars aufwendig in Szene gesetzt und in über 200 Farbfotos und Abbildungen portraitiert. Hintergrundinformationen über alle Marken, Modelle und Originale liefern die interessanten Texte. Dabei finden nicht nur die weltweit bekannten Klassiker ihren Platz im Buch. Auch die damals vielfältige Modellauto-Landschaft der deutschen Spielwarenläden - heutigen Generationen kaum noch bekannt - wird ausgiebig beleuchtet. So bietet der Bildband Jung und Alt, Vätern wie Söhnen einen faszinierenden Ein- und Rückblick mit Herz und Liebe zum Detail. Vom Unimog 411 bis zum Lego- Plastikauto mit Metallrädern ist dieser Bildband ein wahres Schaufenster der Jungen- und Männerträume. Schwelgen Sie gemeinsam mit dem Autor in nostalgischen Erinnerungen an Ihre Kindheit und erleben Sie noch einmal die Faszination dieser unvergleichlichen Miniaturflitzer!

      Lieblingsautos
    • Werbung, die begeistert - mal schöngeistig, mal laut. Es geht aufwärts in den 1960er Jahren, als in Nordrhein-Westfalen das Wirtschaftswunder seine ganze Wirkung entfaltet. Die Löhne steigen, die Menschen zwischen Rhein und Weser gewinnen an Wohlstand. Wohnen, Auto, Mode und Genuss - das sind die Begehrlichkeiten, die Männer und Frauen, aber auch Mädchen und Jungen umtreiben. Die Konsumlust der Menschen beginnt zu wachsen - und wird durch immer kreativere Werbung motiviert. Zeitgeist im Spiegelbild der Marken- und Produktwerbung - eine Retrospektive auf die Konsumlandschaft der Wirtschaftswunderjahre Nordrhein-Westfalens

      Konsumlust!
    • 85 Jahre große Träume, kleine Modelle – das Buch zum Jubiläum Seit 85 Jahren gibt es die berühmten Miniaturen aus den Wiking Modellbauwerkstätten – das Jubiläumsbuch erzählt die eindrucksvolle Geschichte der Modelle und ihrer Macher. „Wiking Autoträume“ entführt den Leser zurück zu den Anfängen, als Friedrich Peltzer Schiffe miniaturisiert, später den weltweit gültigen Maßstab 1:1250 erfindet und erste Verkehrsmodelle baut. Friedrich Peltzer und sein legendärer Modellbaumeister Alfred Kedzierski bringen nach der Währungsreform 1948 ein modellbauerisches Gesamtwerk auf den Weg, das bis heute pulsiert und Menschen begeistert. Das Buch gibt einen zeitlichen Abriss über die verschiedenen Epochen und zeigt in eindrucksvollen Fotostrecken, warum Menschen bis heute so leidenschaftlich Wiking-Modelle sammeln. Für die vielen tausend Enthusiasten sind die kleinen Autos Lebensbegleiter geworden – oft von Kindesbeinen an. Einmalige Dioramen sind ebenso zu sehen wie seltene Modelle. Wiking steht für eine ganz individuelle, einmalige Modellwelt. Zahlreiche Geschichten, beeindruckende Augenzeugenberichte und bislang unveröffentlichte Dokumente beleuchten die Wiking-Modellhistorie und komplettieren das Markenbild – auch über Deutschland hinaus. Überblick über die verschiedenen Epochen Augenzeugenberichte und unveröffentlichte Dokumente aus dem Firmenarchiv reich bebildert

      Wiking-Autoträume