Ein reicher Mäzen in Tokyo lädt Künstler aus verschiedenen Disziplinen ein, um gemeinsam Kunst zu schaffen. Der Digital Artist soll die vergänglichen Performances in edle Drucke umwandeln. Bei der Vernissage sucht er das exotische Modell und gerät in Lebensgefahr, während verschiedene Kunstformen eine neue Dimension der Kunst bilden.
Yupag Chinasky Livres






Ein Mann begleitet zwei junge Frauen auf einer sechs Tage dauernden Reise, um der Einsamkeit zu entfliehen. Die Reise ist voller seltsamer und romantischer Erlebnisse. Am Ende haben sich zwei verliebt, und trotz des Bedauerns über das Ende der Reise sind sie glücklich über ihre gemeinsamen Erinnerungen.
Poemas en español y fotografías sobre Cuba y sus mujeres atractivas, organizados en secciones como mi amante, encuentros en Cuba, geografía y momentos de verdad. Muchos poemas tienen un contenido erótico.
Eine Sammlung von Gedichten und Fotografien, die Kuba thematisieren. Die Kapitel beschreiben eine fiktive Frau, Alltagssituationen in Kuba, eine Wanderung durch eine imaginäre Welt und reflektieren die Wirkung der Liebe.
Ein Mann übernachtet in einem kurz vor der Schließung stehenden Hotel, wo er den Besitzer und seine Nichte trifft. Nach einer unvergesslichen Nacht wird der Hotelbesitzer am nächsten Morgen tot aufgefunden, und der Mann wird verdächtigt. Schließlich klärt sich alles auf. Ein spannendes Lesevergnügen.
Geschichten in denen es um Liebe und Eifersucht, um Sex und Leidenschaft, um Erfüllungen und Enttäuschungen geht. Geschichten, die vielleicht stattgefunden haben, vielleicht auch nicht. DER GEFANGENE: Ein Mann macht einen scheinbar harmlosen Spaziergang zu einem verlassenen Dorf. Dort trifft er eine Frau, die ihn fasziniert und fesselt, zwar nicht so, wie er sich vorgestellt hatte, aber dennoch unvergesslich. DIE VERWANDLUNG: Als er sie an der Tankstelle mitnahm, stank sie und er ekelte sich vor ihr, aber sie war durchaus attraktiv und so kam er auf die Idee, sie in eine attraktaive Chica zu verwandeln. DIE ENTSCHEIDUNG: Er hatte viel Pech mit seinem Urlaub, nichts hatte richtig geklappt. An den letzten Tagen will er sein Glück noch einmal zwingen, das zwingt ihn jedoch, sich mehrfach zu entscheiden, wieder mit fatalen Konsequenzen. DER BRUNNEN: Die Frau war sehr froh, dass er sie in seinem Auto mitgenommen hatte, der Weg war noch weit und beschwerlich und sie trug schwer an ihrer Bürde. Als Lohn seiner Mühe bot sie ihm kühles Wasser aus dem Brunnen in ihrem Hof an, aber nicht nur das. DER ZETTEL: Die Frau hatte ihm auffallend beiläufig einen Zettel auf den Tisch gelegt. Die Botschaft war eindeutig, sie wollte zu ihm auf sein Zimmer kommen. Dort weihte sie ihn in mit viel Hingabe in das Geheimnis des etwas seltsamen Hotels ein. DIE MEXIKANERIN: Die Frau, die er in der Spelunke traf, glich der Mexikanerin auf dem Buch, das er sich gekauft hatte. Sie hielten sich nicht lange mit reden auf, denn die Zeit, die sie noch zusammen haben würden, war kurz.
Dreiundzwanzig Geschichten in denen es um fatale Situationen geht, die sich manchmal gut, manchmal aber auch sehr problematisch entwickeln. Hier ein paar Beispiele KETTENBRÜCKE: Die Nacht war schön und lau, als er sein Geld in die Donau flattern ließ, dann in die Hotelbar ging und zu sah, wie ein fetter Arsch ein Bündel Banknoten in Flammen aufgehen ließ. EINKAUFSPARADIES: Überall in der Stadt hingen Plakate, die Presse war voll mit wohlwollenden Artikeln und im lokalen Fernsehen und Radio kamen euphorische Vorabberichte. Am Donnerstag, dem 1. Juli, wird das neue Einkaufsparadies eröffnet. Für ihn würde dort kein Platz sein, das wusste er. JESUS LEBT DICH: Jesus liebt dich, sagte der junge Mann im schwarzen Anzug. Aber er hatte die Nase von allem gestrichen voll. Er wollte weder Jesus noch Paradies noch Erlösung, sondern nur seine Ruhe und immer dringender ein Klo. DIE AFRIKANISCHEN SCHWESTERN: Er sah sie zum ersten Mal im Kaufhaus, auf der Rolltreppe, ihr rasanter Hintern direkt vor seiner Nase. Er ahnte nicht, was sich aus dieser Begegnung alles entwickeln würde. DIE BRUSTSCHWIMMERIN: Jeden Freitag beobachtete er sie, wie sie sich ganz entspannt im warmen Wasser aalte, aber er wusste, dass sie Leistungssport betrieb und das brachte ihn auf eine fatale Idee. DER LUSTBEAMER: Eine Frau mit den Strahlen eines Handys liebestoll zu machen, der Traum jedes Machos, aber er war Wissenschaftler und kurz vor einer Erfindung, die die Welt verändern würde, so wie damals Viagra.
Geschichten um erotisch-exotische, seltsame Begegnungen, die von Verwicklungen, Überraschungen und (Ent)täuschungen handeln. Von Männern, die ihr Glück in der Ferne suchen und (nicht) finden und von ihren Erinnerungen zehren. Und von Frauen, die oftmals das Heft in der Hand halten, manchmal das Opfer sind und bisweilen einfach nur da sind, Hier ein paar Beispiele DIE HÄNGEMATTE: Der Unfall ereignete sich ganz plötzlich und doch hatte er ihn genau beobachtet. Ein kleiner Junge war einen Moment lang der Aufsicht seiner Mutter entkommen und lief auf die Reling zu. Die Mutter war aufgestanden und lief ihm nach, für den Jungen ein Zeichen, dass sie mit ihm Fangen spielen wollte. SCHNEEFALL: Er war allein mit dem Auto am Ende der Welt, als ihn der Wetterumschwung heimsuchte. Es hörte nicht auf zu schneien und er musste sich nach einer Unterkunft umsehen, die ihm eine neue Erfahrung und einen längeren Aufenthalt als geplant bescherte. DIE CHINESIN: Er musste unfreiwillig in der tiefsten chinesischen Provinz ausharren und hatte dazu noch das Pech, sich den Fuß zu verknacksen. Doch gerade deswegen traf er auf eine erstaunliche Frau. DIE REISE......... Er besuchte das Mädchen regelmäßig an ihrer Arbeitsstelle. Eines Tages fragte sie ihn, ob er keine Lust habe, sie auf einer Reise in ihre Heimat Afrika zu begleiten. Dort geschahen seltsame Dinge, die ihre Auswirkungen immer noch hatten, als beide schon wieder daheim waren. HAPPY HOUR IN USHUAIA....... Am Ende der Welt beginnt der interessantere Teil des Lebens, wenn es Nacht wird. Man kann gut Königskrabben essen, erlangt auf- und anregende Erkenntnisse in einem Privatclub und muss aufpassen, zu wem man sich ins Auto setzt, nur weil man nach dem Weg gefragt hat.
Geschichten von Menschen, die im Hier und Heute leben, von sonderbaren Begegnungen, problematischen Beziehungen und unerwarteten Wendungen und das alles nicht in exotischen Gefilden oder in einer fernen Vergangenheit, sondern in diesen Wochen und direkt in der Nachbarschaft. Hier ein paar Beispiele HOCHHAUSROMANTIK: Alles läuft schief, der Beruf, die Ehe. Es findet nur Trost im Hochhaus, auf der roten Couch bei Jessica. Aber da ist auch noch Naomi, ihre Mitbewohnerin, und die ist eigentlich viel attraktiver, auf den ersten Blick zumindest. Und was ist mit Sweet Cherry in Thailand? DER FAHRSTUHL: Er traf sie jeden Morgen im Fahrstuhl und schien sie krampfhaft zu ignorieren. Ihr entging jedoch nicht, dass er sie trotzdem heimlich und geradezu lüstern anstarrte. Sie schien es zu genießen, denn sie versuchte nichts zu verbergen. ABWEGE: Wo war denn hier nur der Zigarettenautomat? Er stierte in die Runde. Die werden den doch nicht ins Frauenklo gehängt haben? Er öffnete die Tür. „Du Spanner, mach das du raus kommst“ kreischte die Frau am Waschbecken. „Tschuldigung, ich wollte nur…“. Dahinten war ja noch eine Tür, mit dem Hinweis „Privat“. Vielleicht war er dort? GEFÜHLTER FISCH: Als Mitternacht vorbei war und sich noch immer kein weiterer Gast hatte sehen lassen, sagte die Frau mit schwerer, schleppender Stimme, dass sie jetzt diesen Scheißladen dichtmachen würde und dass sie vorschlüge, sich jetzt sofort mit einer Flasche Schampus auf sein zu verziehen, um es sich dort genial gemütlich zu machen. KAFFEE TOGO OHNE NEGERKÜSSE: Warum gibt es in der Backfactory Kaffee Togo, aber keinen Kaffee Kamerun und muss man künftig Afrikanerküsse statt Negerküsse bestellen. AUSSEN VOR Vielleicht kam der Besuch tatsächlich ungelegen. Aber musste man die Gäste gleich in den ersten Stock verbannen, nur weil der Chef mit Gattin und Töchterlein zu einem die Karriere fördernden Essen eingeladen worden war?
Einige Beispiele AM STRAND: Ein Mann, ein junges Mädchen, ein einsamen Strand. Sie haben Interesse füreinander. Doch nur für das Mädchen läuft die Sache gut. BELLE DE JOUR: Die Arbeit in der fremden Stadt ist langweilig. Er hat viel Zeit, um das Haus gegenüber zu beobachten. Und das bringt ihn auf eine Idee. BÜFETT FÜR ZWEI: Obwohl bereits gesättigt, hat er Appetit auf mehr und überlegt sich, wie er den Rest des Abends gestalten sollt. Die Entscheidung wird ihm abgenommen, als ein weiterer Gast das Gourmetlokal betritt. DAS HAUS: Der lange Weg auf den Berg hat ihn durstig gemacht. Erfreut bemerkt er im Schatten der Bäume ein Gasthaus. Dort findet er zwar nicht das, was er sich erhoffte, dafür aber eine andere, gewaltige Überraschung. DIE FRAU IN DER U-BAHN: Die schwarze Erscheinung setzt sich ihm gegenüber. Die Türen gehen zu, der dunkle Tunnel verschluckt den Zug. Sie schaut in eine ungewisse Ferne. Er betrachtet sie mit zunehmendem Interesse und der Wunsch kommt, sie zum Essen einzuladen. DAS HOTEL: Das Zimmer war teuer, sogar sehr teuer. Für das Geld hätte er in einem First-class-Hotel übernachten können. Aber weit und breit gab es kein anderes Hotel und bei dem Unwetter weiter fahren oder im feuchten, kalten Auto übernachten – nein danke. Dann lieber ein einfaches Zimmer. SONNTAG IN DER STADT: Die Sonne brennt vom wolkenlosen Himmel. Es ist Sonntag, für viele der langweiligste Tag der Woche. Ein Mann mittleren Alters schlendert durch die verlassenen Straßen, ohne ersichtlichen Zweck, ohne erkennbares Ziel. Auch zwei Frauen haben sich zur selben Zeit in diese Stadtwüste verirrt. DIE ILLUSION: Er hat eine Kreuzfahrt gebucht, obwohl ihm das Leben auf einem Kreuzfahrtschiff gar nicht gefällt. Bei einem Landausflug auf eine einsamen Insel findet er sein Glück, verpasst dabei das Schiff und muss auch noch erfahren, dass dieses Glück nur eine Illusion war. Doch er sieht etwas, was er nie zuvor gesehen hat.