Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Natalja Menold

    Wissensintegration und Handeln in Gruppen
    Qualitätssicherung sozialwissenschaftlicher Erhebungsinstrumente
    • Die Qualität sozialwissenschaftlicher Erhebungsinstrumente hat wesentlichen Einfluss auf die Belastbarkeit empirischer Schlussfolgerungen, die auf Grundlage von Umfragedaten gezogen werden. Der vorliegende Band stellt daher die Qualität von Erhebungsinstrumenten sowie Verfahren zur Bestimmung und Verbesserung ihrer Güte in den Mittelpunkt. Vertieft werden insbesondere Themen der Fragebogenkonstruktion, qualitative Techniken zum Pretesting, Ansätze zur Antwortvalidität sowie Gestaltungsfragen eines Qualitätsmanagements für Umfragen in der Praxis. Der InhaltMessqualität und Messprobleme in der Fragebogenkonstruktion ● Qualitätssicherung durch Qualitative Techniken ● Ansätze zur Antwortvalidität ● Qualitätsmanagement in der Praxis Die HerausgeberDr. Natalja Menold ist Wissenschaftliche Teamleiterin des Teams „Questionnaire Design & Evaluation“ am GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Dr. Tobias Wolbring ist Professor für Empirische Wirtschaftssoziologie an der FAU Erlangen-Nürnberg.

      Qualitätssicherung sozialwissenschaftlicher Erhebungsinstrumente
    • Wissensintegration und Handeln in Gruppen

      Förderung von Planungs- und Entscheidungsprozessen im Kontext computerunterstützter Kooperation

      • 332pages
      • 12 heures de lecture

      Kooperative Handlungen setzen einen gemeinsamen kognitiven Bezugsrahmen voraus, der die Wissensintegration der Partner ermöglicht. Dieses Buch untersucht die Mechanismen und Voraussetzungen, die für eine erfolgreiche Zusammenarbeit erforderlich sind, und beleuchtet die Rolle von Wissen und Verständnis in kooperativen Prozessen. Es bietet tiefere Einblicke in die Dynamik der Zusammenarbeit und die Bedeutung von geteiltem Wissen für effektive Interaktionen.

      Wissensintegration und Handeln in Gruppen