Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ansgar Röhrbein

    Und das ist noch nicht alles
    Mit Lust und Liebe Vater sein
    • Väter sehen sich heutzutage einer Vielzahl von Erwartungen gegenüber - sie sollen einen liebevollen Umgang mit den Kindern pflegen, im Haushalt präsent sein, ihrer Partnerin gerecht werden und neben dem Beruf auch die freie Zeit sinnvoll nutzen. Wie schafft man(n) das alles, ohne dabei selbst auf der Strecke zu bleiben? Ansgar Röhrbein lädt Väter zunächst zu einer persönlichen Standortbestimmung ein. Dabei wird das Erbe der Vor-Väter genauso beleuchtet wie die eigene Partnerschaft, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Erziehung der Kinder. Der Hauptteil des Buches geht der Frage nach, wie sich die Vaterrolle über die verschiedenen Familienphasen verändert und wie man sie jeweils den eigenen Bedürfnissen und denen der Partnerin bzw. der Kinder anpasst. Zahlreiche Fragen und Übungen helfen, sich der eigenen Möglichkeiten bewusst zu werden und realistische Ziele zu setzen, sei es für den Umgang mit den Kindern, die Gestaltung der Beziehung oder das Meistern von Krisen. Das Buch folgt dabei der Grundhaltung, dass jeder Vater seines eigenen Glückes Schmied ist und seine Rolle den eigenen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten entsprechend gestalten kann, ohne sich dabei selbst zu verlieren. Persönliche Erfahrungen aus der familientherapeutischen Praxis des Autors, Interviews mit Experten und zahlreiche Fallbeispiele runden das Buch ab und bieten reiche Anregungen, um der eigenen Vaterrolle ein neues Profil zu geben.

      Mit Lust und Liebe Vater sein
    • Und das ist noch nicht alles

      Systemische Biografiearbeit

      Das 21. Jahrhundert bietet für viele Menschen unzählige Möglichkeiten, ihr Leben zu gestalten. Gleichzeitig hält es reichlich Unsicherheiten Ausbildungen halten nicht mehr ein Leben lang, Zeitverträge führen zu Patchwork-Biografien, Lebensplanung wird zum Lotteriespiel.Wer Menschen in ihrer Entwicklung begleitet, muss ihnen die richtigen Fragen stellen.Ansgar Röhrbein gibt einen praxisorientierten Einblick in die professionelle Biografiearbeit. Er erklärt Grundbegriffe, beschreibt Voraussetzungen, Sinn und Stärken der Biografiearbeit und liefert Anleitungen für die Praxis in verschiedenen Berufs- und Studienberatung, Familien- und Lebensberatung können genauso den Rahmen für biografisches Arbeiten bilden wie der Allgemeine Soziale Dienst. Biografiearbeit ist dabei mit allen Altersgruppen möglich, sei es in der Begleitung von Pflege-, Adoptiv- und Heimkindern oder in der Hospizarbeit.Das Kernstück des Buches bildet die Präsentation von kreativen Techniken, die den Zugang zu persönlichen Ressourcen anregen und diese für den Beratungsprozess nutzbar machen.

      Und das ist noch nicht alles