Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michaela Muthig

    Der kleine Saboteur in uns
    Il piccolo sabotatore dentro di noi. Come stanarlo e farselo amico
    Jak nie podcinać sobie skrzydeł.
    Und morgen fliege ich auf
    • Und morgen fliege ich auf

      Vom Gefühl, den Erfolg nicht verdient zu haben – Das Impostor-Syndrom erkennen und überwinden

      4,0(24)Évaluer

      Die trügerische Selbstwahrnehmung besiegen.Menschen, die unter dem Impostor- oder Hochstapler-Syndrom leiden, schreiben ihren Erfolg nicht eigenen Fähigkeiten zu, sondern einem glücklichen Umstand oder dem Zufall. Obwohl sie in ihrem beruflichen und privaten Umfeld geschätzt und anerkannt sind, leben sie in der ständigen Angst, als Blender und Betrüger enttarnt und bloßgestellt zu werden.Michaela Muthig erklärt die verschiedenen Facetten dieses weit verbreiteten Phänomens. Vor allem aber zeigt sie Wege auf, wie man sich von dieser speziellen Form des Minderwertigkeitskomplexes befreien und einen gesunden Stolz entwickeln kann.

      Und morgen fliege ich auf
    • Pewnie wiele razy słyszałaś, że powinnaś słuchać swojego wewnętrznego głosu. Jak się okazuje, nie zawsze jest to prawda! Wiedz, że w każdym z nas mieszka wewnętrzny sabotażysta, który uniemożliwia nam osiąganie celów. To właśnie ten podstępny drań niszczy twoją karierę, odpowiada za problemy w związku, wywołuje bóle głowy i inne dolegliwości. Często w „atrakcyjnym przebraniu”, zasłaniając się dobrymi intencjami, nie pozwala ci rozwinąć tkwiącego w tobie potencjału. Koniec z tym! Ta książka to jasna instrukcja, jak rozpoznać w sobie wewnętrznego sabotażystę, jak obnażyć jego podstępne metody i jak się przed nimi bronić. Czas raz na zawsze rozprawić się z wewnętrznym sabotażystą i rozwinąć skrzydła! Doktor Michaela Muthig jest lekarzem specjalistą medycyny ogólnej, medycyny psychosomatycznej i psychoterapii. Szczególnie ceni terapię behawioralną. Pracowała w Szpitalu Uniwersyteckim w Tybindze, a obecnie zajmuje się głównie coachingiem i prowadzi kursy psychologiczne poświęcone tematyce wewnętrznego sabotażu.

      Jak nie podcinać sobie skrzydeł.
    • Chi ci porta ad auto-ostacolare i nostri stessi piani e desideri? Qual è il nemico nascosto che agisce nell'ombra e che finisce per impedirci di essere realmente padroni della nostra vita? Qual è la sua subdola modalità di azione? Chi trasforma la nostra capacità di autocritica in una resistenza interiore davvero paralizzante? Se ancora una volta avete rimuginato troppo su quel progetto che vi sta a cuore e vi siete messi i bastoni tra le ruote da soli, questo è il libro che stavate cercando

      Il piccolo sabotatore dentro di noi. Come stanarlo e farselo amico
    • Der kleine Saboteur in uns

      Unbewusste Widerstände erkennen und auflösen

      Ihr innerer Kritiker ruft? Rufen Sie zurück! Vertrauen Sie Ihrer inneren Stimme – nicht immer! Den inneren Schweinehund, der für bewusste Widerstände steht, kennt jeder. Weitgehend unbekannt dagegen ist der kleine Saboteur in uns. Dabei ist er viel gefährlicher. Er ist nämlich für die unbewussten Widerstände (und eine ganze Reihe von psychosomatischen Erkrankungen) verantwortlich und tritt immer dann in Erscheinung, wenn in unserem Leben etwas schiefläuft. Das können alltägliche Versäumnisse und Fehlleistungen sein oder auch die großen Lebenspläne. Es ist, als ob fremde Kräfte in uns wirken, die uns daran hindern, das Leben zu führen, das wir eigentlich wollen. In Wahrheit steckt der kleine Saboteur dahinter. Er ist dafür verantwortlich, dass wir Dinge, die uns wichtig sind, bis zu einem bestimmten Punkt vorantreiben, sie aber nicht bis zum Ende durchziehen. Seinetwegen können wir die guten Ratschläge, die wir anderen geben, nicht für uns selbst nutzen und torpedieren so unsere eigenen Ziele. Das Tückische daran: Er operiert im Verborgenen. Mit erhobenem Zeigefinger treibt er uns in die Überforderung oder bremst uns aus. Je besser wir unseren persönlichen Untergrundkämpfer kennen, desto erfolgreicher können wir mit ihm verhandeln, seine Sabotageakte minimieren und überholte Glaubenssätze über Bord werfen. - mit vielen Übungen und Trainingsimpulsen - hübsch illustriert - zweifarbig

      Der kleine Saboteur in uns