Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Theresa Herrmann

    Arbeitsgedächtniskapazität und Schreibleistungen. Zum Einfluss von Funktionen des Arbeitsgedächtnisses auf die Wirksamkeit eines Schreibtrainings bei Sechstklässlern
    The decision usefulness of additional fair value disclosures
    • Conducting an experiment Theresa Herrmann investigates why nonprofessional investors fail to incorporate disclosures on fair value estimates into their investment decision and what causes this exclusion. Differentiating between different types of disclosures and the development of the fair value (gain vs. loss) the results indicate that with a fair value gain, none of the disclosure information increases decision usefulness, irrespective of the presentation format. When a fair value loss occurs, fair value disclosures presented in a salient presentation format decrease decision usefulness. Thus, investors have varying information needs that are strongly linked to the development of a firm’s key asset.

      The decision usefulness of additional fair value disclosures
    • Die Studie analysiert die Beziehungen zwischen Schreibleistungen, Selbstregulation im Schreibprozess und der Arbeitsgedächtniskapazität von Sechstklässlern. Es wird die Hypothese aufgestellt, dass sowohl eine ausgeprägte Selbstregulation als auch eine hohe Kapazität des Arbeitsgedächtnisses positive Effekte auf die Schreibleistungen haben. Ziel ist es, die relevanten psychologischen Faktoren zu identifizieren, die das Schreiben bei Schülern beeinflussen.

      Arbeitsgedächtniskapazität und Schreibleistungen. Zum Einfluss von Funktionen des Arbeitsgedächtnisses auf die Wirksamkeit eines Schreibtrainings bei Sechstklässlern