Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kati Ahl

    Elterngespräche konstruktiv führen
    Frauen und Digitalität - jetzt!
    Your best friend
    Schule verändern - jetzt!
    • Gute Schulen prägen das Zusammenleben von morgen Schulen müssen sich verändern - darin sind sich immer mehr Menschen einig. In einer Zeit, in der große Hoffnungen auf das digitale Lernen gesetzt werden und der Distanzunterricht für Lehrkräfte, Kinder und Eltern eine größere Bedeutung erhält, wird die Forderung nach Veränderung immer drängender. Aber in welche Richtung soll sich Schule insgesamt entwickeln? Und wie startet man eigentlich einen Schulentwicklungsprozess? Vor allem aber: Welche Zukunft hat eine Schule, die nicht mehr zu den Kindern und Jugendlichen von heute passt? Darüber wird nicht nur in der Fachwelt kontrovers diskutiert. In diesem Buch stellt Kati Ahl die drängenden Fragen an die richtigen Personen. Sie befragt Bildungsexpertinnen und -experten, Schulleitungen, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern. Zu Wort kommen: Margret Rasfeld, die Mitgründerin der Bewegung "Schule im Aufbruch", Jürgen Kaube, einer der Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und Autor des Buches "Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?", die Mutter eines Jungen mit Asperger-Syndrom, "PISA-Papst" Andreas Schleicher, Micha Pallesche, Schulleiter der Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule in Karlsruhe, der ersten "smart school" in Baden-Württemberg, und weitere Fachleute. Michael Schratz, der Sprecher der Jury des Deutschen Schulpreises, sagt über dieses Buch: "Dies ist kein konventionelles Buch darüber, wie man Schule verbessern kann. Es ist ein viel ehrgeizigeres Werk, das bisherige Herangehensweisen an Schulentwicklung in Frage stellt." Ihr Fazit zieht Kati Ahl in 17 Thesen für gute Schulen mit Blick auf das Zusammenleben von morgen. Schule verändern - jetzt! richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, Schulleitungen, multiprofessionelle Teams und Eltern sowie an alle, die mit Schulpolitik und Schulentwicklung befasst oder an Bildung interessiert sind. (Quelle: Verlagswebseite)

      Schule verändern - jetzt!
    • Your best friend

      Hier kann dein Herz heilen | Das beste Buch gegen Liebeskummer und Herzschmerz von TikTok-Star Kati K │ Mit vielen einfühlsamen Worten, Ratschlägen und Eintragseiten

      Ein Safe Place für gebrochene Herzen: das Buch von Sängerin und TikTokerin Kati K Du bist nicht allein! Dieses Buch begleitet dich durch den krassesten Heartbreak und andere dunkle Phasen in deinem Leben. Kati ist für dich da, erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen und steht dir während einer schweren Trennung, nach einer zerbrochenen Freundschaft, bei Selbstzweifeln und Ängsten zur Seite. Sie zeigt dir, was eine gesunde Beziehung ausmacht, wie aufrichtige Freundschaften entstehen können und wie du deine Träume verwirklichen kannst. Mit vielen Eintragseiten zum Von-der-Seele-Schreiben, liebevollen Ratschlägen und Worten, die dein Herz berühren.

      Your best friend
    • Wie lässt sich die Beziehung zu Eltern von Anfang an so gestalten, dass Kooperation und Vertrauen angelegt sind? Wie lassen sich zahlreiche Gespräche – auch schwierigen Inhalts – konfliktfrei durchführen? Welche Fallen gilt es zu vermeiden? Dieser Praxisleitfaden wendet sich an alle Fachkräfte, die mit Eltern in einen konstruktiven Austausch kommen möchten, der das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt stellt. Kati Ahl erläutert anhand zahlreicher Praxisbeispiele Tipps und Tricks aus der systemischen Beratung für Elterngespräche. Dazu werden einfache bis komplexe Situationen anschaulich dargestellt und wirksame Methoden zur Erprobung aufgezeigt. Hierzu zählt u. a. die Marte Meo-Methode und ihr Nutzen für Elterngespräche.

      Elterngespräche konstruktiv führen