Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Walter Buckel

    Schönheit
    Ästhetisches Schauen. Ein Neuanfang
    • Ästhetisches Schauen. Ein Neuanfang

      Architektur im Licht der Ästhetik Friedrich Schillers

      Für Friedrich Schiller war seine »ästhetische Erziehung« das Beste was er nach eigenen Worten je hervorgebracht hat. Sie hat leider nie wirklich Eingang in einen Lehrplan gefunden. Wettkampfkultur und abstrakter Intellektualismus verdrängen die freie Anschauung und wahre Empfindung, die der Schlüssel zu einer Ästhetik des Herzens wären. Schiller fordert eine Schulung, damit die geistigen Zusammenhänge verstanden werden, die den Einzelnen befähigen seinen Beitrag für Gesellschaft und Politik zu leisten. Die Anlage dazu ist im Menschen vorhanden und drängt zur Verwirklichung. Auf dieser Grundlage bauen wir eine freie Persönlichkeit im Sinne Schillers auf. Wir schöpfen dann aus unserer Herz-Mitte und unser Denken, Fühlen und Handeln gestalten sich zu einem sozialem Prozess. Architektur ist sichtbarer Ausdruck unserer Kultur, deshalb dient sie in diesem Buch als Einstieg in eine eigenständige, authentische Bewusstseinsarbeit. Das Buch ist unter dem Gesichtspunkt der unvoreingenommenen Betrachtung künstlerisch gestaltet und reich bebildert.

      Ästhetisches Schauen. Ein Neuanfang
    • Schönheit

      Idee einer neuen Baukultur

      Architekten müssen sich bewusst werden, dass wir ihren Bauwerken nicht ausweichen können, wir sind geradezu eingesperrt in sie und müssen ihre erfreuliche oder deprimierende Wirkung hinnehmen. Für unsere Lebensentfaltung und ganz besonders für unsere Sinneserfahrung ist Architektur von unmittelbarer Bedeutung.

      Schönheit