Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dieter Eschlbeck

    Basiskompetenz Projektmanagement
    SCRUM Erweiterung: 11 Foto-Themen-Karten
    Foto-Themen-Karten Klassisches Projektmanagement
    SCRUM Basics: 11 Foto-Themen-Karten
    Der Projektmanagement-Kompass
    Der Projektmanagement-Guide
    • Der Projektmanagement-Kompass

      So steuern Sie Projekte kompetent und erfolgreich

      • 288pages
      • 11 heures de lecture

      Jetzt noch ein Buch zu Projektmanagement? Wir sind der Meinung, dass die Zeit für dieses Buch schon lange reif ist - und zwar weil es sich um ein Buch handelt, das kom promisslos aus dem Blickwinkel des Projektleiters geschrieben ist. Die wichtigste Person im Projekt fand bisher nicht die ihr zu stehende Beachtung. In diesem Buch steht der Projektleiter im Mittelpunkt - seine Rolle, seine Aufgaben, die Anforderungen an ihn mit Tipps und Selbsttest zu jedem Kapitel. Die Anforderungen an den Projektleiter waren schon immer grofS. Doch in den vergangenen Jahren haben sie sich noch ein mal deutlich erhöht und die Spirale wird sich weiter drehen. Dieses Buch soll einen Beitrag dazu liefern, dass der Projektleiter mit den gestiegenen Anforderungen Schritt halten kann und auch in Zukunft in die Lage versetzt wird, seine Projekte erfolgreich zu einem Ende zu bringen. Ein Anlass für dieses Buch waren die Erfahrungen zahlreicher Seminare, Trainings und die Unterstützung von Projektleitern bei der Projektarbeit. Da erlebt man nicht nur die Freuden, sondern auch die Mühen der Projektarbeit. Immer wieder dieselben Pro bleme tauchen aus immer wieder denselben Gründen auf: Die Qualifizierung zum Projektleiter gleicht einem Puzzle, in dem mehr oder weniger zufällig einzelne Teile besetzt werden. Eine systematische Ausbildung, die alle relevanten Kompetenzen ab deckt, ist dagegen sehr selten. Erst im Laufe einer langen und oft auch leidvollen Karriere eignen sich die Projektleiter die erfor derlichen Kompetenzen selbst an. Inhaltsverzeichnis Einführung.- 1 Das Projekt.- 2 Projektmanagement.- 3 Der Projektleiter.- Basiskompetenz.- 1 Der Projektmanagementprozess im Überblick.- 2 Auftragsklärung.- 3 Etablierung der Projektorganisation.- 4 Beherrschung von Planungsmethoden.- 5 Risikomanagement.- 6 Beherrschung von Steuerungsmethoden.- 7 Projekte abschließen können.- Spezialkompetenz.- 1 Beherrschung von vertiefenden PM-Methoden.- 2 Konfigurationsmanagement.- 3 Qualitätsmanagement.- 4 Einsatz von PM-Software.- 5 Projektmarketing.- Persönliche Kompetenz.- 1. Präsentationskompetenz.- 2. Verhandlungskompetenz.- 3 Zeitmanagement.- Soziale Kompetenz.- 1 Teamarbeit.- 2 Führungskompetenz.- 3 Umgang mit Konflikten.- 4 Beherrschung von Kreativitätstechniken.- 5 Moderationskompetenz.- Beispielprojekt.- 1 Vorgeschichte.- 2 Projektplanung.- 3 Projektdurchführung und -Steuerung.- 4 Projektabschluss.- Mein Kompetenzstern.- Schlagwortverzeichnis.

      Der Projektmanagement-Kompass
    • Eine leicht verständliche Einführung in praktikables Projektmanagement. Kurz und verständlich, mit vielen Tipps und Tricks eines erfahrenen Projektmanagement-Profis. Inklusive Glossar, kurze Einführung in SCRUM, Summary auf Englisch und Formularen im Format DIN A4.

      Basiskompetenz Projektmanagement
    • Sammlung von 13 Themen-Karten zu SCRUM: Foto in Premium-Qualität auf der Vorderseite, Erklärungen + Tipps auf der Rückseite. Folgende Themen sind enthalten: SCRUM, Product Vision, User Stories, Product Backlog, Sprint Planning, Sprint Review, Sprint Retrospektive, Sprint, Selbstorganisation, Theory of Broken Windows, Definition of Done, Respekt, Mut. Vielseitig einsetzbar als Spickzettel, zur Moderation von Workshops oder als Anregungen für die Diskussion von Verbesserungen. Verpackung aus umweltfreundlichem PP-Kunststoff mit Klettverschluss

      SCRUM in 13 Themen-Karten