Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nikita Gribenko

    Jung führt Alt
    Durchsetzungsvermögen - privat und geschäftlich
    • Viele Situationen im Beruf und im Alltag erfordern Durchsetzungskraft. Doch Menschen, die sich nicht durchsetzen, haben meist das Nachsehen: Sie werden öfter ausgenutzt, weniger ernst genommen oder respektiert als andere. Dieser Ratgeber zeigt, wie die Leser ihr Durchsetzungsvermögen erhöhen und ihre Interessen und Ziele besser erreichen können. Der Autor dieses Buches setzt dafür an der Individualität an. Er fragt zunächst nach dem Persönlichkeitstyp, nach der eigenen Motivation und nach der subjektiven Wahrnehmung. Erst durch eine ausführliche Selbstanalyse ist man in der Lage, als Person zu überzeugen und sich selbst zu beeinflussen. Anschließend werden die Techniken der Körpersprache, der Kommunikation, der Manipulation anschaulich beschrieben. Dabei finden die Leser auch sehr kritische Phasen, die sie zur Verbesserung der eigenen Sozialkompetenz meistern müssen.

      Durchsetzungsvermögen - privat und geschäftlich
    • Jung führt Alt

      Praxistraining

      Demographische Veränderungen führen dazu, dass Vorgesetzte in Teams nicht immer die ältesten Mitarbeiter sind. Häufig führen hochqualifizierte, engagierte Arbeitnehmer deutlich ältere, erfahrene Kollegen, was Spannungen erzeugen kann. Dieser Ratgeber bietet jungen Führungskräften konkrete Werkzeuge, um solche Spannungen zu vermeiden und Herausforderungen zu meistern. Ein Schwerpunkt liegt auf der lösungsfokussierten Führung und der Verhaltensanalyse DISG. Diese Methode hilft jungen Führungskräften, das Verhalten ihrer Mitarbeitenden systematisch zu analysieren, anstatt es intuitiv zu bewerten. Durch die DISG-Kategorisierung können Führungskräfte ihre Ansprache und Interaktion situativ anpassen. Ein weiterer zentraler Aspekt ist die wertschätzende Haltung gegenüber Mitarbeitenden, um Bedenken über mangelnde Anerkennung und das Übergehen erfahrener Mitarbeiter auszuräumen. Lösungsfokussierte Führung fördert die Identifikation bewährter Prozesse und bindet Mitarbeitende aktiv in Entscheidungsprozesse ein, wodurch Verantwortung und Kompetenzen gestärkt werden. Darüber hinaus behandelt der Ratgeber die Merkmale guter Führung und die negativen Auswirkungen schlechter Führung.

      Jung führt Alt