Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Claus M. Schmidt

    Tierwissen für (kleine) Klugscheißer
    Hunde
    Küsschen, Küsschen ...
    Bloß kein Stress!
    Hunde für Klugscheißer
    Katzen für Klugscheißer
    • Sie sind die beliebtesten Haustiere: 13,5 Millionen Katzen leben in deutschen Haushalten. Die meisten von ihnen sind einfache Hauskatzen, aber wissen Sie, wie viele Rassen es tatsächlich gibt und aus welchen Ländern der Welt sie stammen? Haben Sie schon mal von Bastet gehört und warum diese in Ägypten vergöttert wurde? Kennen Sie schon die neuesten Trends um Katzencafés und Feng Shui für Katzen? Claus M. Schmidt weiht Sie ein in die Geheimnisse der Katzensprache und klärt auf über den sechsten Sinn der Stubentiger. Er erzählt erstaunliche und lustige Katzengeschichten aus aller Welt, garniert mit faszinierenden Bildern.

      Katzen für Klugscheißer
    • Der Hund gilt als des Menschen bester Freund und lässt sich den Platz als beliebtestes Haustier nur von der Katze streitig machen. Es gibt rund 500 Hunderassen und zahllose Mischlinge. Aber wissen Sie auch, welche Hunderasse die neugierigste ist und warum manche Hunde in Amerika Stachelanzüge tragen? Wollen Sie erfahren, wieso der Hund nicht vom Wolf abstammt und was eine Hundenase mit einem Staubsauger verbindet? Claus M. Schmidt räumt in seinem Buch auf mit falschen Annahmen und populären Irrtümern. Er erzählt erstaunliche Hunde-Geschichten aus aller Welt und erklärt, was die Hunde Luna und Balu (außer drei Buchstaben) gemeinsam haben, wofür die Hundesteuer wirklich gut und in welcher Stadt sie am höchsten ist ...

      Hunde für Klugscheißer
    • Hunde

      Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

      Der Hund gilt als des Menschen bester Freund und lässt sich den Platz als beliebtestes Haustier nur von der Katze streitig machen. Es gibt rund 500 Hunderassen und zahllose Mischlinge. Aber wissen Sie auch, welche Hunderasse die neugierigste ist und welche die schlaueste? Wollen Sie erfahren, wieso der Hund nicht vom Wolf abstammt und was eine Hundenase mit einem Staubsauger verbindet? Claus M. Schmidt räumt in seinem Buch auf mit falschen Annahmen und populären Irrtümern. Er erzählt erstaunliche Hunde-Geschichten aus aller Welt und erklärt, was die Hunde Luna und Balu (außer drei Buchstaben) gemeinsam haben und wieso inzwischen lieber Hunde statt Schweine zur Trüffelsuche eingesetzt werden …

      Hunde
    • Insekten für (kleine) Klugscheißer

      Aha-Effekte, Irrtümer und andere Wahrheiten

      Käfer verfügen über eine Art Frühwarnsystem für Waldbrände, Bienen fliegen auf Bier und der Marienkäfer ist auch als Wetterfrosch unter den Insekten bekannt. Alles klar – oder? Claus Schmidt nimmt die jungen Leser mit in die aufregende Welt der Ameisen, Käfer und Falter. Auch wenn manche Menschen die kleinen Krabbeltiere nicht mögen: Insekten sind nicht nur die artenreichste Klasse der Tiere, sondern alle für sich auch sehr spannend. Dieses Buch deckt ihre Geheimnisse auf: Hier erfährt man nicht nur, warum Glühwürmchen manchmal flunkern und warum einige Schmetterlinge einen Linksdrall haben, sondern auch, wie man Insekten zu Hause ganz leicht beobachten und ihnen helfen kann. Ranglisten zeigen außerdem, welche Krabbeltiere die größten, stärksten und giftigsten ihrer Art sind.

      Insekten für (kleine) Klugscheißer
    • Autor Claus M. Schmidt erkundet die Hundeseele und das Band zwischen Hund und Mensch auf einer persönlichen Zeitreise, die uns bis in die Wirtschaftswunderjahre – und sogar bis in die letzte Eiszeit – zurückführt. Der Biologe und Verhaltensforscher war Chefredakteur von „BBC Wildlife“ und „Ein Herz für Tiere“. In seinem Buch blickt er nun zurück auf 60 wunderbare Hundejahre und nimmt uns dabei mit in faszinierende Hundewelten – den Friseur, die Boutique, den Nervenarzt. Wir staunen über ganz normale Halterfamilien, moderne Helikopter-Herrchen, Hundemoden und Modehunde. Schmidt versammelt Wissenswertes und Unterhaltsames rund um unsere Vierbeiner und verrät uns, warum der Dackel nicht zu bremsen und die Meute am englischen Königshof nicht zu regieren ist.

      Wunderbare Hundejahre