Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Geta C. Fabian

    Fettstark
    Fettstark. Wie die ketogene Ernährung chronische Entzündungen bändigt – ein Erfahrungsbericht
    Das LDL-Orakel und die ketogene Ernährung
    Mind the Fat - Controlling rheumatoid arthritis with the ketogenic diet.
    • Mind the Fat - Controlling rheumatoid arthritis with the ketogenic diet.

      A personal experience in defying chronic inflammation.

      The therapeutic effect of the ketogenic diet has been known in the treatment of epilepsy for almost a century. At the same time the ketogenic diet offers novel approaches in the nutritional therapy of neurodegenerative diseases, cancer and autoimmune diseases. A strict ketogenic diet controls chronic inflammatory conditions through the reduction of blood glucose, the synthesis of ketone and increased resistance against oxidative stress. This book is aimed at readers who are interested in the anti-inflammatory potential as well as the physiological basics of the ketogenic diet. This book illustrates: 1. the personal experience of the author in controlling her symptoms of rheumatoid arthritis by means of the ketogenic diet 2. the principles of a wholesome ketogenic diet with a seven-day food plan, including the content of macro- and micronutrients 3. the biochemical basics of ketogenesis 4. the anti-inflammatory mechanisms of the ketogenic diet

      Mind the Fat - Controlling rheumatoid arthritis with the ketogenic diet.
    • Das Buch untersucht den Wettkampf zwischen Befürwortern und Gegnern der LDL-Hypothese in der Atherosklerose-Forschung. Es gliedert sich in drei Teile: Einführung in Lipoproteine, Analyse gängiger Hypothesen zur Atherosklerose und die Auswirkungen der ketogenen Ernährung auf Risikofaktoren. Es richtet sich an Interessierte, die Cholesterinängste überwinden möchten.

      Das LDL-Orakel und die ketogene Ernährung
    • Die therapeutische Wirkung der ketogenen Ernährung wird bereits seit einem Jahrhundert bei der Behandlung von Epilepsie genutzt. Gleichermaßen bietet die Ketogenese durch ihre entzündungshemmende Wirkung neue Ansätze für die nutritive Therapie von neurodegenerativen Erkrankungen, von Krebs und Autoimmunerkrankungen. Dieses Buch beschreibt, wie eine strikte ketogene Ernährung rheumatoide Arthritis, eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bändigen kann: durch eine Reduktion der Blutglukose, die Synthese von Ketonen und eine erhöhte Resilienz gegenüber oxidativem Stress. Dieses Buch wendet sich an Menschen, die am entzündungshemmenden Potenzial der ketogenen Ernährung interessiert sind. Es richtet sich gleichermaßen an Leserinnen und Leser, sowie Studenten und Dozenten, die mehr über die biologischen Grundlagen der ketogenen Ernährung erfahren möchten. Das Buch schildert: die persönliche Erfahrung der Autorin mit der ketogenen Ernährung zur Kontrolle rheumatischer Symptome, die Prinzipien der vollwertigen ketogenen Ernährung – mit exemplarischem Wochenplan, inklusive Makro- und Mikronährstoffangaben, die biochemischen Grundlagen der Ketogenese, die entzündungshemmenden Mechanismen der Ketose.

      Fettstark