Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jennifer Sieglar

    24 mars 1983
    If I could save the world
    Das Buch, das (fast) alles erklärt
    Umweltliebe
    Nie wieder keine Ahnung
    • Wer kennt das Gefühl nicht: Man steht mit anderen zusammen und während sich das Gespräch in Richtung niedriger Leitzins oder Probleme des Föderalismus in der Corona-Pandemie entwickelt, merkt man, dass man zu wenig weiß, um mitreden zu können. Wenn es um vermeintliches Allgemeinwissen aus Politik und Wirtschaft geht, sind wir alle oft überfordert. Damit wir endlich wieder durchblicken, legen die beiden bekannten Fernsehjournalisten Jennifer Sieglar und Tim Schreder dieses Buch vor. Sie erklären Themen wie Föderalismus, G7 und G8 oder den Unterschied zwischen dem Europäischen Rat und dem Rat der EU so verständlich wie kurzweilig und liefern dabei spannende Einblicke in die Nachrichtenwelt. Wer dieses Buch liest, hat nie wieder keine Ahnung!

      Nie wieder keine Ahnung
    • Kleine Veränderungen für eine bessere Welt Wenn wir unseren Planeten retten wollen, müssen wir dringend unser Konsumverhalten ändern. Aber wie kann das gelingen? Wie können wir weniger Plastikmüll produzieren? Worauf können wir beim Klamottenkauf achten? Und wie erkennt man Mikroplastik in Pflegeprodukten? In ihrem umweltfreundlichen Jahr stellt sich Journalistin und TV-Moderatorin Jennifer Sieglar monatlich einer neuen Herausforderung: von nachhaltigem Reisen bis zu umweltverträglichem Lebensmitteleinkauf. In diesem Buch schildert sie ihre spannenden Erfahrungen mit Verzicht und dem inneren Schweinehund – und liefert zahlreiche Tipps, wie wir alle durch kleine Veränderungen im Alltag viel für unseren Planeten tun können. Denn wenn viele ein bisschen was tun, kann das in der Summe Großes bewirken! Dieses Buch wurde nach Cradle-to-Cradle-Standards klimapositiv gedruckt.

      Umweltliebe
    • Wer kennt das Gefühl nicht: Egal, ob beim Feierabenddrink mit Kolleginnen, beim Klassentreffen oder beim Abendessen mit den Schwiegereltern – während sich das Gespräch in Richtung niedriger Leitzins oder neueste Entwicklungen im Nahostkonflikt entwickelt, merkt man, dass man zu wenig weiß, um mitreden zu können . Wenn es um vermeintliches Allgemeinwissen aus Politik, Wirtschaft und Weltgeschehen geht, sind wir oft überfordert. Die beiden bekannten Fernsehjournalisten Jennifer Sieglar und Tim Schreder sorgen in diesem Buch dafür, dass wir endlich wieder durchblicken . Sie erklären Themen wie den Föderalismus in Deutschland, G7 und G8, die Klimakrise, Verschwörungstheorien oder die EU endlich verständlich und liefern dabei spannende Einblicke hinter die Kulissen der Nachrichtenwelt .

      Das Buch, das (fast) alles erklärt
    • Ein Eintrage-Journal für alle umweltbewussten Fans von "Spring in eine Pfütze" von Moderatorin Jennifer Sieglar (bekannt aus logo!)Klimaschutz ist gerade DAS Thema! Auf jeder Doppelseite dieses trendig gestalteten Do-it-yourself-Journals gibt Moderatorin Jennifer Sieglar einen genialen Tipp, wie man im Alltag auch schon mit ganz kleinen Dingen etwas zur Klimarettung beitragen kann. Das Journal bietet viel Platz zum Eintragen, was man selbst schon tut, und inspiriert dazu, eigene Ideen zu entwickeln und kreativ zu werden.Dieses Buch wurde nach Cradle-to-Cradle-Standards klimapositiv gedruckt.

      If I could save the world