Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Samuel Beer

    Daheim in der Fremde
    Mein Leben in zwei Welten
    Sprachwechsel
    Der Augenblick ist mein
    • Mein Leben fand in zwei Ländern, in zwei Gesellschaftsordnungen , in zwei Welten statt, die unterschiedlicher nicht sein konnten, obwohl sie in Europa lagen. Die erste Hälfte meines Lebens verbrachte ich in Siebenbürgen, einem Landesteil Rumäniens. Das Land befand sich Jahrzenhnte lang fest im Griff autoritärer Regime. ... In der zweiten Hälfte meines Lebens durfte ich in der BR Deutschland meine Fähigkeiten frei entfalten. Ich fühlte mich ernst genommen, meine Leistung wurde anerkannt. Endlich frei!

      Mein Leben in zwei Welten
    • Wo sind meine Wurzeln? Wieso haben meine Eltern eine Heimat in Siebenbürgen und eine Urheimat im Salzkammergut, in Österreich? Warum sind meine Vorfahren aus Goisern nach Neppendorf gezogen? Daheim in der Fremde« ist ein Versuch, meinen Enkeln eine Antwort auf diese Fragen zu geben, denn jeder Mensch hat das Recht zu wissen, wer seine Ahnen sind. Das vorliegende Buch, in dem mündliche Überlieferungen, Anekdoten, Sagen und historisch verbürgtes Wissen ineinanderfließen, soll meinen Enkelkindern ein Bild ihrer Ahnen vermitteln. Es handelt vom bescheidenen Leben unserer Vorfahren, eingerahmt von Ereignissen aus der Dorfgemeinschaft und der Kirchengemeinde, ja sogar der großen Politik. Dabei verschmelzen historische Ereignisse mit privaten, profanen Erlebnissen, mit Ritualen des Kirchenlebens sowie volkskundlichen Einlassungen, um so ein möglichst plausibles Bild dieser kleinen Welt zu zeichnen. S. B.

      Daheim in der Fremde