Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Julia Finkernagel

    Reisefieber
    Ostwärts
    Immer wieder Ostwärts
    Ostwärts Oder wie man mit den Händen Suppe isst, ohne sich nachher umziehen zu müssen
    • In diesem Buch zur MDR TV-Serie „Ostwärts“ erzählt die Journalistin Julia Finkernagel humorvoll von ihrer Premiere als „Go East“-Travellerin und den besonderen Reise-Highlights sowie den kleinen und großen Katastrophen auf ihrer Tour von Leipzig bis in die Mongolei. Auch die witzigen Ungeheuerlichkeiten, die es nicht in die TV-Version schafften, werden in den scharfsinnigen und amüsanten Episoden nicht verschwiegen. Julia reiste nicht mit einem großen Team, sondern allein mit einem Kameramann und einem Träger, was viel Improvisation erforderte und für beste Pointen in den Reiseberichten sorgte. Der Leser erhält Einblicke in die Geschehnisse hinter den Kulissen der Serie. Die Rucksackreise führt durch elf Länder und Regionen, von Leipzig über Polen, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Georgien, Südrussland und den Kaukasus bis nach Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan. Julia erklärt, wie man in Usbekistan Suppe mit den Händen isst, berichtet von der mongolischen Familie, die dem Team einen frisch geschlachteten Ziegenkopf als Zeichen der Freundschaft überreicht, und erzählt von ihren gruseligen Erlebnissen auf der Burg der Blutgräfin in der Slowakei. Außerdem schildert sie, wie sie in Russland im Gefängnis landete und warum in Kirgistan der Tee dreimal zurück in die Kanne gegossen wird. Auch ihre Begegnung mit Peter Maffay in Rumänien bleibt nicht unerwähnt.

      Ostwärts Oder wie man mit den Händen Suppe isst, ohne sich nachher umziehen zu müssen
    • Immer wieder Ostwärts

      Oder wie man in der Transsibirischen Eisenbahn duscht, ohne seekrank zu werden

      3,6(17)Évaluer

      Ein weiteres Mal zieht es die Journalistin Julia Finkernagel in den Osten. Begleitet wird sie von einem Kamerateam, das ihre Abenteuer im Baltikum und in Montenegro, sodann in der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau bis zum Baikalsee auch in Bildern verewigt

      Immer wieder Ostwärts
    • Ostwärts

      Mit dem Rucksack von Leipzig in die Mongolei. Oder wie man mit den Händen Suppe isst, ohne sich nachher umziehen zu müssen.

      Das Buch zur erfolgreichen TV-Serie »Ostwärts« Wie isst man Suppe mit den Händen, ohne sich danach umziehen zu müssen? Und warum wird in Kirgistan der Tee dreimal zurück in die Kanne gegossen? Julia Finkernagel erzählt unterhaltsam von ihrer ganz persönlichen Premiere als »Go East«-Travellerin. In gut dreißig kurzen Episoden geht die Reise ab Leipzig durch Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien über Georgien, Südrussland und den Kaukasus, nach Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan bis in die Mongolei. Sie erzählt, wie sie sich in der Slowakei auf der Burg der Blutgräfin gruselte, in Russland im Gefängnis landete und warum sie Peter Maffay in Rumänien traf. Julia Finkernagel war nicht mit einem großen Fernseh-Team unterwegs, sondern allein mit einem Kameramann und einem Träger und kleinem Budget. So musste viel improvisiert werden, was beste Pointen und einen spannenden Blick hinter die Kulissen garantiert! Ausstattung: s/w, ca. 80 s/w-Fotos

      Ostwärts
    • Reisefieber

      Finger auf den Globus legen, dann die Welt entdecken und sich selbst gleich mit

      • 280pages
      • 10 heures de lecture

      Julia Finkernagel weiß, wie Reisen geht. Mit ihrer erfolgreichen TV-Serie und den Ostwärts-Büchern motiviert sie ihr Publikum, die nahe oder ferne Welt zu entdecken. Von zahlreichen Lesungen kennt Julia die Fragen nach dem Sprung ins Unbekannte, Herausforderungen, ihren Begegnungen und praktischen Reisetipps. In ihrem neuen Buch Reisefieber liefert sie Antworten: persönliche Highlights und Reinfälle, ein Kurzguide zu Abenteuern von Arktis bis Wüste, dazu überlebenssichernde Packtipps. Außerdem bietet sie ein undogmatisches Travelcoaching zum Umgang mit Ängsten, kulturellen Codes, Reise-Fettnäpfchen, Verständigungsproblemen oder Heimweh an. Ein kluges Buch, das mit amüsanten Erzählungen inspiriert und zum Reisen anstiftet.

      Reisefieber