Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Beatrix Busse

    Lehrerbildung im Spannungsfeld der Diskurse
    Bildung und Identität
    Theorie und Praxis des Lehrerhandelns
    Patterns in language and linguistics
    Language and linguistics in a complex world
    heiEDUCATION JOURNAL / Social media in education and foreign language teaching
    • 2023

      This book is a collection of the ICAME41 conference proceedings covering a range of topics in corpus linguistics. Busse et al. Explore contemporary trends and new directions in the field. Papers focusing on historical linguistics include Bohmann et al’s study on the passive alternation in 19th and 20th century American English whilst Iyeiri and Fukunaga investigate negation in 19th century American missionary documents. Bohmann’s emphasis is on the Contrastive usage profiling method to represent online discourse data. Empirical studies on discourse analysis include Brooks‘ analysis of how the UK press portrays obesity, Coats generating ASR transcripts to look at dialect data from YouTube, and Gonzalez-Cruz’s pragmatic considerations of Anglicisms entering Canarian-Spanish digital headlines. Schneider use statistical models to look at language comprehension in an eye-tracking corpus.

      Language and linguistics in a complex world
    • 2019

      Unter dem Titel „Theorie und Praxis des Lehrerhandelns“ versammelt die neue Ausgabe des heiEDUCATION Journal Beiträge, die sich aus praxisorientierter, empirischer und theoretischer Sicht speziell mit dem Fragenkomplex ‚Lehrerhandeln‘ auseinandersetzen. Das Heft bietet repräsentative Beispiele aus dem fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Forschungsspektrum, die die aktuelle Relevanz des Themas unterstreichen.

      Theorie und Praxis des Lehrerhandelns
    • 2019

      Das heiEDUCATION Journal. Transdisziplinäre Studien zur Lehrerbildung ist die fächer- und institutionen-übergreifende wissenschaftliche Online-Zeitschrift der Heidelberg School of Education. Es behandelt in mindestens zwei Ausgaben pro Jahr aktuelle und relevante Themen der Lehrerbildung aus unterschiedlichen Domänen und Disziplinen. Die Zeitschrift richtet sich an alle Akteure der Lehrerbildung: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende, für die Fort- und Weiterbildung Verantwortliche, berufstätige Lehrerinnen und Lehrer sowie Bildungspolitikerinnen und Bildungspolitiker.

      Bildung und Identität
    • 2019

      Despite its importance for language and cognition, the theoretical concept of »pattern« has received little attention in linguistics so far. The articles in this volume demonstrate the multifariousness of linguistic patterns in lexicology, corpus linguistics, sociolinguistics, text linguistics, pragmatics, construction grammar, phonology and language acquisition and develop new perspectives on »pattern« as a linguistic concept.

      Patterns in language and linguistics
    • 2018

      Das heiEDUCATION Journal. Transdisziplinäre Studien zur Lehrerbildung ist die fächer- und institutionen-übergreifende wissenschaftliche Online-Zeitschrift der Heidelberg School of Education. Es behandelt in mindestens zwei Ausgaben pro Jahr aktuelle und relevante Themen der Lehrerbildung aus unterschiedlichen Domänen und Disziplinen. Die Zeitschrift richtet sich an alle Akteure der Lehrerbildung: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende, für die Fort- und Weiterbildung Verantwortliche, berufstätige Lehrerinnen und Lehrer sowie Bildungspolitikerinnen und Bildungspolitiker.

      Lehrerbildung im Spannungsfeld der Diskurse