Paraphrasen - das sind in diesem Fall nicht allein bloße Neufassungen vor langer Zeit verfasster Werke, sondern vielmehr das Ergebnis freier, gedanklicher Streifzüge, welche die Gesamtheit der Gefühls- und Stimmungseindrücke, die in uns beim Lesen eines literarischen Textes aufkommen, widerspiegeln. Bilingual - die Besonderheit dieser speziellen Herausforderung ergibt sich aus der Tatsache, dass es sich um zwei unterschiedlichen Sprachfamilien handelt, die melodisch und im Rhythmus völlig abweichend sind. So konnten Gedichte entstehen, die zum einen nur mit dem Augenblick des Erschaffens in Verbindung gebracht werden können und im Hinblick auf ihren Stimmungsgehalt nicht wiederholbar sind, und die zum anderen insbesondere diejenigen Menschen bewegen werden, die beider Sprachen mächtig sind.
Attila Bardosi Livres


Warum lügen Wissenschaftler? Wie erklären sich die Diktaturen der Neuzeit? Lässt sich Kunst endlich definieren? Nur einige der Fragen, auf die Bardosi Antwort gibt. Indem er die Themen seiner Essays auf einen Nenner bringt, sie aus dem Blickwinkel der Evolution betrachtet. In der heutigen Konkurrenzgesellschaft, in der Ehrbarkeit zum Luxus wird, erliegt auch die Welt der Wissenschaft der Korruption und Manipulation. Die Diktatur, die es nicht erst seit Rom und immer wieder gibt, liegt in der menschlichen Art, im Sozialgefüge aus Unterordnung und Abhängigkeit begründet. Kunst schließlich ist Produkt unserer Fähigkeit zur Abstraktion auf höherem Entwicklungsniveau. Der Mensch, samt und sonders gedeutet im steten Prozess. Dazu Gedankenflüge, Skizzierungen und Diskussionen.