In Las Vegas, wo Prostitution illegal ist, nutzen die Protagonisten ihr Restguthaben für Abenteuer und mieten ein leistungsstarkes Auto. Sie rasen über den Strip und ignorieren Geschwindigkeitsbegrenzungen, bis sie von der Polizei verfolgt werden. Ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel beginnt.
Fritz Rabensteiner Livres






Die Fortsetzung von „Die Hofnarren der Republik“ behandelt die anhaltenden Herausforderungen der Gesellschaft, wie das Corona-Virus, Klimawandel und Fake News. Rechte Populisten vereinfachen komplexe Probleme mit Schlagworten, was viele Menschen verunsichert und vom Verständnis der Realität abbringt.
Äpfel sind aus
Neues aus der Bibel
In diesem provokanten Buch wird die Relevanz der Kirche für die heutige Generation in Frage gestellt. Es kritisiert die Unverständlichkeit der Bibel und die veralteten Vorstellungen über Jesus. Der Autor fordert eine Neubewertung der religiösen Texte, um sie für junge Menschen zugänglicher und ansprechender zu machen.
Willkommen in der Anstalt
Politik aus der Gummizelle
In Zeiten von Krieg und Pandemie ist Lachen wichtig. Humor bietet Erleichterung und hilft, Sorgen besser zu bewältigen. Selbst in schwierigen Situationen kann man Witziges finden. Es ist entscheidend, den Humor nicht zu verlieren, auch wenn es herausfordernd ist. Versuchen Sie es – es lohnt sich!
Die Hofnarren der Republik
Österreichs Politik in Anekdoten
Dieses Buch bietet Einblicke in die österreichische Politik während der Corona-Jahre 2020 und 2021. Es beleuchtet die Herausforderungen und die besondere Art von Korruption, die in Österreich verwurzelt ist, sowie die historischen Hintergründe, die zu dieser politischen Kultur geführt haben. Ein spannender Blick auf die Alpenrepublik.
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Svetlana war vor sechs Monaten aus Kiew gekommen und hatte Willi von Paula übernommen, die aus dem operativen Geschäft ausgestiegen war und nur mehr die Toiletten im Bordell „Schwarzer Kakadu“ betreute. „Nix schlimm. Kommen morgen wieder und probieren ob geht.“ „Sicher nicht. Ich will mein Geld zurück.“ „Tut leid Willi. Ist nix meine Schuld. Ich gut gemacht. Blasen, ficki ficki und alles. Wenn du machen Probleme, ich holen Freddie.“ Freddie war der Chef des Bordells und dafür bekannt, Probleme mit Gästen seines Etablissements pragmatisch, effizient und schmerzhaft zu lösen. Sein Rottweiler Brutus war als Back up immer dabei, teilte Freddies Ansichten im Umgang mit widerspenstigen Freiern und war auch von der Physiognomie her gesehen seinem Herrchen nicht unähnlich. Schon Freddies Vater war im Rotlichtgeschäft tätig gewesen und hatte großen Wert darauf gelegt seinem Junior entsprechende Umgangsformen beizubringen, sofern ihm Freigang oder vorzeitige Entlassung die nötige Zeit dafür gaben.