Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Stefan Koenig

    Freie Republik Lich - 2023
    Neue Zeiten - 1990 etc.
    Sturm über Lich - 2022
    Rasante Zeiten - 1985 etc.
    Wadde hadde dudde da. 'The Überlebensshow'
    Bunte Zeiten - 1980 etc.. Zeitreise-Roman Band 4
    • 2024
    • 2023

      Als Mike Musk vom Montageband der Tesla Factory in California kam, hätte man ihn für einen schlichten Roboter gehalten – mit der Serien-Nr: MMM3033R … nachgerüstet mit Künstlicher Intelligenz. Dank KI erfolgt Mikes Entwicklung rasant. Seinen Ziehvater Elon Musk und ihn selbst lerne ich im Tesla-Werk in Grünheide kennen. Dort hat man mich als PR-Chef eingestellt. Elon Musk vertraut mir. Und so lerne ich seine Freunde, die Tycoons des US-Big-Business kennen – und ihre Pläne zur transhumanistischen Weltrettung. Das Abenteuer beginnt versehentlich mit einem1000-jährigen Kälteschlaf und endet mit dem Erwachen von Elon Musk und mir auf dem Mars. Wie kamen wir dort hin? Nur einer kann uns jetzt retten: Mike. »Endlich versteht man den ganzen KI-Kram, weil spannend erzählt« (Bill Gates in Morning Star vom 28.06.3033)

      3033 - Meine Reise mit Elon Musk zum Mars
    • 2023

      Stimmen aus der Zukunft zu den beiden KI-Bänden »3033 – Meine Reise mit Elon Musk zum Mond« ›Mit »3033« hat Stefan Koenig eine bedrohliche Matrix unserer Tage an die Wand gemalt. Sein Roman illustriert auf packende Weise, wie aus vermeintlich frei agierender Künstlicher Intelligenz die Tyrannei des Big Tech zu werden droht – egal, ob Elon Musk auf dem Mars das Bewusstsein der Menschheit zu konservieren vermag oder nicht.‹(Lunar News.com) ›Die Realität quillt aus allen Zeilen dieses KI-Romans hervor, sie ist aufregend, beängstigend und doch voller Hoffnung.‹ (Publishers Monthly) ›Ein erstklassiges KI-Debüt mit einigen der besten Robotnik-Szenen, die es je zu lesen gab. Für Spannungsleser und Wissbegierige, die sich mit der Künstlichen Intelligenz anzulegen wagen – here we go.‹ (New Times.com) ›Koenigs »3033« ist so wahr, wie die Zukunft offen scheint. So wahr, wie der Schrecken des zivilisatorischen Untergangs. So wahr, wie Krieg und Frieden. Wahrer als die Wahrheit – ein erschreckender Blick auf das, was schiefgehen kann.‹ (daily_mars.com) ›Brutal spannend. Herzlos technisch. Grausam realistisch. Kompromisslos humanistisch.‹ (Weekly News, New York)

      3033 - Meine Reise mit Elon Musk zum Mars Teil 2
    • 2023

      Die Jahrtausendwende. Was würde sie uns bringen? Die Hell- und Schwarzseher hatten Hochkonjunktur. Aber das Internet und die Computer hielten dem Jahrtausend-Virus und der Änderung der digitalen Zeitangabe stand. Der Weltuntergang blieb aus. Wir feierten im Laubacher Schloss. Die Mittelaltermärkte blühten auf. Dort zahlte man in Taler. Doch schon stand der Euro vor der Tür. Das Schul- und Bildungssystem stand auf dem Prüfstand. Ein Schulroman schlug Wellen. Der grüne Außenminister bekam einen roten Farbbeutel ab. Prinz Philip trat ins übliche Fettnäpfchen. Kanzler Kohl verkohlte uns mit dem Ehrenwort. Banken halfen beim Steuerbetrug. Ehen scheiterten. Betrüger feierten Partys. In Washington tagte die Fünferbande des neu gewählten Präsidenten in geheimer Mission. Nostradamus ist ihr Berater. Wir sind mit unseren Pubertieren und dem Älterwerden beschäftigt. Hält uns die Musik jung? Stefan Koenig malt in abwechslungsreicher Weise und in unterschiedlichen Farben die Jahre zwischen 1999 und 2001. Er schließt den vorliegenden Band kurz vor dem großen Knall ab. Aber man ahnt, dass etwas Ungewöhnliches geschehen wird. Es ist kurz vor Zwölf. Kurz vor 9/11.

      Kuriose Zeiten - 1999 etc.
    • 2022

      Verflixte Zeiten - 1994 etc.

      Zeitreise-Roman Band 12

      Es schien, als versickerten die Jahre zwischen 1993 und 1996 in den unterirdischen Kanälen der Geschichte. Aber so war es nicht. Das neue Deutschland plusterte sich auf. Hoffnung und Arbeitslosigkeit stiegen gleichermaßen. Die Wirtschaft schmierte ab. Unsere privaten Probleme blieben. Unser Glück, unsere Liebe, unsere Partner und Kinder gewannen an Bedeutung. Im irischen Honeybridge trafen sich alte Freunde aus aller Welt. Ein Mann aus der Freundesrunde, ein junger Mann, litt unter Depressionen und stand am Rand der atlantischen Klippen. John und Mara retteten ihn. Und viele retteten so manches, was im Großen und Ganzen unterzugehen droht.Stefan Koenig gelingt ein imposantes Zeitgemälde, dem es an Spannung, Information und erzählerischer Sanftmut wie Empörung nicht mangelt.

      Verflixte Zeiten - 1994 etc.
    • 2022

      Nina N.

      Ein Roman der Jahrtausendwende

      Nina N.
    • 2022

      2034

      10 Jahre nach Corona

      2034. Wir leben in einer sterilen Demokratie, einer Art digitalem 1984. Noch nie habe ich so viele Menschen so mundtot erlebt. Ich selbst war scheintot und lag auf dem kalten Stahltisch der Pathologie. Deutschland war wieder einmal gespalten. Im Norden herrschte ein rigoroses Regime – und ER war wieder da. Im Süden hatte sich das Land zu einer komfortabel-digitalen Diktatur gemausert. Vielleicht erinnern auch Sie sich, wie es dazu kommen konnte. Alles begann mit diesem Virus. Damals, als ich hilf- und reglos auf dem Seziertisch lag und der Pathologe mit seiner Geflügelschere vor meinen starren Augen herumfuchtelte. 10 Jahre nach Corona 50 Jahre nach Orwells 1984 100 Jahre nach Gröfaz

      2034
    • 2022
    • 2021
    • 2021

      Neue Zeiten - 1990 etc.

      Zeitreise-Roman Band 7

      Die Jahre zwischen 1990 und 1992.Alles war neu. Hoch wurde gepokert. Hoch wurde gestapelt.Was war Treue wert? Wo war die treue Hand der Treuhand?Wer schützte wen? Und wem gehörte das Volkseigentum?Video-CD's waren auf dem Vormarsch.Die DM-Armee marschierte gen Osten.Alles wurde teurer, dafür bunter. Eine neue Kälte zog ein.Aber die heiße Liebe war nicht totzukriegen.Love & Peace waren aktuell wie nie. Udo Lindenberg besangdie "Bunte Republik Deutschland".Und die Wendehälse reckten ihre Hälse empor und konnten sie nicht vollkriegen.In Leuna liefen tausende Arbeitslose zu den Ämtern.Unsere Kinder fanden neue Helden. Ein Hippiefestival erlebte ein Revival.Die Flower-Power-Geister von Burg Herzberg feierten weit über Mitternacht.Das erste Wacken fand statt – in Wacken.

      Neue Zeiten - 1990 etc.