Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heinrich Becher

    Das Gold der Oberpfalz. Historischer Flussspatbergbau um Wölsendorf, Stulln und Nabburg
    Weltuntergang 2019. Die apokalyptischen Prophezeiungen des Michael Nostradamus
    Das Gold der Oberpfalz - Teil 1. Flussspatbergbau im Revier um Wölsendorf, Stulln und Nabburg
    Das Wölsendorfer Flussspatrevier. Gestern und Heute
    Das Gold der Oberpfalz. Historischer Flussspatbergbau im Revier um Wölsendorf, Stulln und Nabburg
    Das Gold der Oberpfalz - Band 2. Bilder aus dem Flussspatrevier um Wölsendorf, Stulln und Nabburg
    • Der Band widmet sich dem ehemaligen Flussspatrevier in der Oberpfalz, das über ein Jahrhundert bedeutend war. Mit 182 Seiten, fünf farbigen Karten, einer Farbabbildung und 78 Schwarz-Weiß-Aufnahmen wird das Wissen um den Flussspatbergbau und die Erinnerungen an die alten Bergwerke gewürdigt.

      Das Wölsendorfer Flussspatrevier. Gestern und Heute
    • Das Werk von Nostradamus, bestehend aus 942 vierzeiligen Versen und zwei Prosatexten, enthält Vorhersagen über Europas Schicksal ab 1555. Dieses Buch vergleicht noch nicht eingetroffene Vorhersagen mit anderen europäischen Prophezeiungen, zeigt deren Ähnlichkeiten und bietet eine sinnvolle Anordnung der Verse sowie Erklärungen zu Nostradamus' Zeitangaben.

      Weltuntergang 2019. Die apokalyptischen Prophezeiungen des Michael Nostradamus
    • „Gold der Oberpfalz“ beschreibt den Flussspatabbau im Wölsendorfer Revier, das in den 1920er Jahren 16 Prozent der Weltförderung ausmachte. Nach der Schließung der Grube Hermine 1987 sind die Bergwerke verschwunden. Das Buch zeigt in 420 Seiten mit 105 Schwarz-Weiß-Abbildungen und 6 Karten, was von den Gruben übrig geblieben ist.

      Das Gold der Oberpfalz. Historischer Flussspatbergbau um Wölsendorf, Stulln und Nabburg
    • Das „Gold der Oberpfalz“ wurde der Flussspat genannt, der in einem rund 90 Quadratkilometer großen Bergbaurevier um Wölsendorf, Stulln und Nabburg dem Berg abgerungen wurde. In den 1920er Jahren lieferte das so genannte „Wölsendorfer Revier“ ungefähr 16 Prozent der damaligen Weltförderung. Noch in den 1950er Jahren förderte hier mit der Grube Cäcilia das größte Flussspatbergwerk der Welt. Mit Schließung der Grube Hermine am 27. Mai 1987 endete die Geschichte des kleinen aber bedeutenden Bergbaureviers. Dieses Buch will die Geschichte des Reviers und seiner Gruben erzählen, denn die Zahl der Bergleute, die einst den Flussspat ans Tageslicht holten, wird immer geringer und mit ihnen schwindet das Wissen um den Flussspatbergbau. Auf 334 Seiten enthält dieses Buch 99 S/W-Abbildungen, 6 farbige Abbildungen und 4 farbige Karten.

      Das Gold der Oberpfalz - Teil 1
    • Das „Gold der Oberpfalz“ wurde der Flussspat genannt, der in einem rund 90 Quadratkilometer großen Bergbaurevier um Wölsendorf, Stulln und Nabburg dem Berg abgerungen wurde. In den 1920er Jahren lieferte das so genannte „Wölsendorfer Revier“ ungefähr 16 Prozent der damaligen Weltförderung. Noch in den 1950er Jahren förderte hier mit der Grube Cäcilia das größte Flussspatbergwerk der Welt. Mit Schließung der Grube Hermine am 27. Mai 1987 endete die Geschichte des kleinen aber bedeutenden Bergbaureviers. Die Bergwerke mit ihren Fördergerüsten sind mittlerweile verschwunden und die wenigen Relikte, die noch vorhanden sind, fallen dem Zahn der Zeit zum Opfer oder neuerdings den zweifellos notwendigen Sicherungsarbeiten. Die Aufnahmen in diesem Buch zeigen, was heute noch von den Gruben übrig ist. Auf 204 Seiten enthält dieses Buch 135 Farbaufnahmen und 5 farbige Karten.

      Das Gold der Oberpfalz - Band 2
    • Das „Gold der Oberpfalz“ wurde der Flussspat genannt, der in einem rund 90 Quadratkilometer großen Bergbaurevier um Wölsendorf, Stulln und Nabburg dem Berg abgerungen wurde. In den 1920er Jahren lieferte das so genannte „Wölsendorfer Revier“ ungefähr 16 Prozent der damaligen Weltförderung. Noch in den 1950er Jahren förderte hier mit der Grube Cäcilia das größte Flussspatbergwerk der Welt. Mit Schließung der Grube Hermine am 27. Mai 1987 endete die Geschichte des kleinen aber bedeutenden Bergbaureviers. Dieses Buch erzählt die Geschichte des Reviers und seiner Gruben, denn die Zahl der Bergleute, die einst den Flussspat ans Tageslicht holten, wird immer geringer und mit ihnen schwindet das Wissen um den Flussspatbergbau. Auf 330 Seiten enthält dieses Buch 64 S/W-Aufnahmen, 12 Farbaufnahmen und 5 farbige Karten.

      Das Gold der Oberpfalz - Band 1
    • Die Apokalypse des Michael N.

      Prophezeiungen zum Schicksal Europas

      Der große französische Visionär Nostradamus hinterließ der Nachwelt ein aus 942 vierzeiligen Versen und zwei Prosatexten bestehendes Werk, das Vorhersagen zum Schicksal Europas enthalten soll, die mit dem Jahr 1555 beginnen. Wer bereits „Weltuntergang 2019“ gelesen hat, der wird in diesem Buch zwar einiges an Bekanntem entdecken, jedoch noch sehr viel mehr Neues. Es ist immer wieder erstaunlich, wie präzise Nostradamus die Zukunft vorhersah. Es sind nicht nur die bereits eingetroffenen Vorhersagen über Napoleon, Hitler und Stalin, um nur einige zu nennen, sondern auch die Vorhersagen über die große Völkerwanderung, die sich heute bereits abzeichnet und die in Zukunft in einen Eroberungskrieg übergehen wird. Nostradamus sah auch die Flüchtlingskrise des Jahres 2015 vorher, die Kopf-ab-Dschihadisten des so genannten „Islamischen Staates“ und den islamistischen Terror. Wer dieses Buch gelesen und das Selberdenken noch nicht verlernt hat, wird die Flüchtlingskrise im Herbst 2015 sowie die Themen Migration und Islam mit anderen Augen sehen.

      Die Apokalypse des Michael N.