Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Fabian Siegler

    Im Prinzip einfach Amazon
    Die Datenschutz-Lüge
    S wie Sieg(ler)
    That's native: Schleichwerbung oder nicht?
    Finanzielle Freiheit mit Dropshipping - aktualisierte und erweiterte Ausgabe
    Finanzielle Freiheit mit Dropshipping. Wie Sie ein profitables Streckengeschäft aufbauen, Ihr eigener Boss werden und Ihr Leben endlich genießen
    • Finanzielle Freiheit mit Dropshipping - aktualisierte und erweiterte Ausgabe

      wie Sie ein profitables Streckengeschäft aufbauen, Ihr eigner Boss werden und Ihr Leben endlich genießen

      Der Online-Handel boomt weltweit. Doch wie können Sie von diesem stetig wachsenden Business profitieren? Am besten neben dem Beruf und ohne Vorkenntnisse? Das Zauberwort heißt »Dropshipping«. Dahinter verbirgt sich die Idee, seine Waren nicht vorab einzukaufen. Stattdessen gehen die Bestellungen Ihrer Kunden direkt an die Lieferanten Ihrer Produkte. Der Lieferant, nicht Sie, versendet dann die bestellte Ware an den Kunden. Weil Dropshipping Zeit, Kapital und Risiken einspart, eignet es sich in allen Lebenslagen. Egal ob Sie Start-up-Gründer, Student, Arbeitnehmer oder arbeitssuchend sind, und ganz besonders, wenn Sie den Wechsel in die Selbstständigkeit erwägen. Fabian Siegler erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Ihr eigenes Dropshipping-Unternehmen aufbauen können, von der Planungsphase über die Auswahl von Produkten, Partnern und Online-Verkaufskanälen bis zum florierenden Versandhandel mit eigenem Onlineshop. So erreichen Sie mit Dropshipping ein stetiges Einkommen und finanzielle Unabhängigkeit. Der umfassende Leitfaden mit detaillierter Schritt-für-Schritt-Anleitung!

      Finanzielle Freiheit mit Dropshipping - aktualisierte und erweiterte Ausgabe
    • That's native: Schleichwerbung oder nicht?

      Native-Advertising, Advertorials, Product-Placements...

      „Muss Werbung wie Werbung aussehen?“ Was ist Schleichwerbung und was sind Sonderwerbeformen? Der Medienexperte Fabian Siegler befasst sich mit der Glaubwürdigkeit der Werbung, die wir als Verbraucher tagtäglich analog oder digital in Print, TV, in Videos oder auf Blogs sehen. Er erklärt, was sich hinter der bezahlten Werbekommunikation verbirgt und wo deren Grenzen sind. Neben einem kleinen Begriffslexikon schreibt er über die Entwicklung der Werbung: Wie sie als ‚redaktionelle Anzeige’ in die Medien Einzug hielt und wie sie sich in den letzten Jahren, zum Advertorial und Native Advertising verändert hat. Er weist auf den Nutzen und die Nachteile des Advertorials in der Onlinemedienlandschaft hin. Die Anpassung an die digitale Revolution ist notwendig, fordert er: Denn die Medienbranche hat in den letzten Jahren einen grundlegenden Paradigmenwechsel vollzogen. Heute geht es darum, verschiedene Instrumente zu verzahnen, wie Blogs, Landing-Pages, Online-Shops, Homepages und alles in Echtzeit. Glaubwürdiger Content ist Pflicht und ohne gutes Storytelling geht nichts – egal in welchem Medium, Werbung platziert wird. Erfolgsautor Fabian Siegler ist Fachmann für Advertorials und Native-Advertising und arbeitet seit 2014 in diesem Bereich. Neben Verlagen und Media-Anbietern berät er heute Unternehmen jeglicher Größe mit weltweiten Echtzeit-Personalisierungen. Sein Herz ‚schlägt digital’, sagt er. Im vorliegenden Buch „Schleichwerbung und andere Werbeformen“, geht es vornehmlich um die Glaubwürdigkeit in der Werbebranche und welchen Mehrwert sie generieren kann, wenn die „Intelligenz des Verbrauchers nicht beleidigt wird“, wie der Großmeister der Werbung, David Ogilvy bereits sagte!

      That's native: Schleichwerbung oder nicht?
    • S wie Sieg(ler)

      Erfolg ist lernbar

      Vom heimischen Keller ins Tonstudio und anschließend ins Versandbusiness. Wäre Fabian Sieglers Leben ein Hollywooddrehbuch, würde es garantiert als ‚Kitsch’ durchfallen. Doch was „der-unbesiegte“ wie er sich in den Jahren 2012 und 2013 in der Musikszene nannte, erreicht hat, entspricht der Realität. Und der 27-Jährige ist gerade erst richtig durchgestartet und hat mit dem Gewinnen begonnen. Erfolgsautor und Marketingexperte Fabian Siegler schildert in 22 kurzen Kapiteln, persönlich erlebte Erfahrungen, die die Sichtweisen auf das Leben des Lesers nachhaltig prägen können. Das Besondere ist der Buchaufbau: Jedes Kapitel ist in sich geschlossen und daher einzeln lesbar. Seine ganze Bandbreite und Tiefe entfaltet sich jedoch erst bei genauerem Auseinandersetzen mit den Texten. Letzteres ist wörtlich zu nehmen. Alle Kapitel beziehen sich auf die in den Jahren 2012/13 komponierten und produzierten Musikstücke. Die Musikvideos runden die 22 Kapitel ab. Dieses Buch ist ein Stück weit Biografie, Selbsthilfe und Ratgeber in Krisenzeiten sowie philosophische und psychologische Reflektion. Siegler hat schon viel erlebt: Er hat bereits mit 16 Jahren den Status als Deutschlands jüngster Powerseller erreicht. Der Marketing-Fachmann kann auf über 100.000 Transaktionen im E-Commerce-Handel, eine Insolvenz sowie neun Firmengründungen und einen Börsengang zurückblicken.

      S wie Sieg(ler)
    • Die Datenschutz-Lüge

      Alles was du siehst ist nichts

      Ist Ihnen bewusst, dass im Durchschnitt 75 Web-Technologien – mal mehr, mal weniger – ganz legal bei einem einzigen Webseitenaufruf mitlesen? Bei dem vorliegenden Selbsttest durch den Autor Fabian Siegler, Marketing- und IT-Experte, konnten mehr als 185 Unternehmen von Herstellern dieser Webtechnologien erkannt werden. Dieses Buch führt Ihnen schonungslos Ihre Surfgewohnheiten vor Augen - samt dem immensen Paket von Privatdaten, mit denen Sie täglich bezahlen. Datenschutz und Privatsphäre gelten hierzulande als besonders vorzeigbar – es wird Zeit, das aufzudecken was niemand auszusprechen wagt: Der gläserne Mensch ist bereits Tatsache! Ob Cookies, Tags, Web-Bugs, Pixel, Fingerprinting und Web-Beacons – all jene Services laufen im Hintergrund eines Webseitenbesuches oftmals mit. Dieses Buch zeigt detailliert die Fakten, und deckt auf, wer, was, wann und wozu herstellt. Außerdem wirft der Autor und Marketingexperte für Echtzeit-Personalisierungen einen Blick über den Tellerrand: Welche Daten werden erhoben bei der Nutzung von Googles Übersetzungstool und wie war das noch gleich mit Flugsicherheit und vernetzter Kleidung? Datenschutz ist ein Thema, das uns auf Schritt und Tritt beschäftigen sollte. Denn immerhin haben 67 Prozent aller Smartphone-Nutzer eine aktive Standortfreigabe – und benutzen pro Woche durch schnittlich 1.500 mal ihr mobiles Telefon. Bei rund 214 Nutzungen täglich, sollte die Sicherheit demnach eine tragende Rolle spielen. Wer dieses Buch gelesen hat, wird zwangsläufig aufgeklärter durch die Welt gehen. Bis zum Jahre 2017 erwartet man bei Google, dass rund 37.000 GB pro Sekunde an Daten verarbeitet werden sollen. Jede Sekunde! Privatsphäre war immer wichtig. Doch jetzt geht es darum, mit dem nötigen Know-how dieser Technologie aufgeklärt zu begegnen.

      Die Datenschutz-Lüge
    • Wir schreiben das Jahr 1995. Die ersten Bestellungen verlassen die Garage von Amazon-Gründer Jeff Bezos. Und heute? Amazon hat allein im Jahr 2015 nach eigenen Angaben mehr als eine Milliarde Einheiten aus europäischen Logistikzentren versendet. Seit rund 16 Jahren kann jeder Teil des Vertriebs-Turbos-Amazon werden. Händler und Privatverkäufer können eigene Waren auf Amazon verkaufen. Heute nutzen zwei Millionen Unternehmen, von weltbekannten Handelsmarken bis hin zu kleinen Privatverkäufern, die vielfältigen Möglichkeiten der Amazon. com E-Commerce Plattform. Der Autor Fabian Siegler, zeigt Ihnen, was Sie tun müssen, wie Sie langfristig und nachhaltig auf der Erfolgswelle ‚Amazon’ schwimmen und wie Sie dennoch die komplette Abhängigkeit vermeiden. Das Motto von Amazon lautet, „das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu sein“. Wer als Händler das gleiche Kulanzdenken entwickelt wie Amazon, kann nach Meinung des Autors nur gewinnen. Die Anforderungen an die Serviceleistungen sind hoch, aber die Strapazen lohnen sich, wie Fabian Siegler aus seiner zehnjährigen Erfahrung weiß. Deshalb der Rat des Marketingfachmanns: Arbeiten Sie nicht gegen Amazon – sondern mit dem Online-Versandhändler zusammen. Nutzen Sie das Amazon-Fullfillment (FBA) und wachsen Sie international. Den Vorurteilen zum Trotz, dass Amazon lernt, um anschließend als Konkurrent zu agieren: Das ist nicht völlig von der Hand zu weisen, aber wenn man als Händler seine Stärken kennt, ist die Gefahr schon minimiert. Es wird Zeit, Amazon als das anzusehen, was es ist: eine weltweite E-Commerce-Plattform – und ein interessanter Marktplatz. Also handeln Sie jetzt (endlich erfolgreich)! Oder um es mit den Worten des Amazon-Gründers Jeff Bezos zu sagen: „Die radikalsten und einschneidendsten Innovationen sind oft diejenigen, die es anderen ermöglichen, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und ihre Träume zu verwirklichen.”

      Im Prinzip einfach Amazon
    • FREEDOM

      Erlange persönliche Freiheit durch EU-Dropshipping

      Dropshipping innerhalb Europa zu betreiben erscheint befremdlich, so unbekannt ist diese Möglichkeit noch immer. Der Streckenversand, so die deutsche Bezeichnung, scheint als reines Trend-Business aus China zu überzeugen. Das dies viel zu Kurz greift, zeigt Fachbuchautor und 1. Sachverständige für Dropshipping Fabian Siegler im vorliegenden Band. Seit 2006 beschäftigt sich Siegler mit E-Commerce, im Schwerpunkt mit EU-Dropshipping. Dieses Buch schließt daher eine große Lücke am europäischen Buchmarkt und zeigt, wie auch hierzulande ein profitables Streckenversand-Business aufgebaut werden kann.

      FREEDOM
    • Dropshipping

      Millionär dank Mindestlohn

      Fachbuch mit Schwerpunkt E-Commerce. Dropshipping ermöglicht den weltweiten Warenverkauf ohne Wareneinkauf.

      Dropshipping