Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sergej Seitz

    Sigmund Freud Vorlesung 2014 - 41: Politik des Todestriebes: Der Fall Todesstrafe
    Facetten gegenwärtiger Bildtheorie
    Postfundamentalismus
    • Postfundamentalismus

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      Postfundamentalismus bezeichnet ein breites Debattenfeld innerhalb der Politischen Theorie und Demokratietheorie. Ausgehend von der Einsicht, dass es keine letzten, unhinterfragbaren Grundlagen sozialen Zusammenlebens gibt, rücken postfundamentalistische politische Theorien die Kontingenz, Konflikthaftigkeit und radikale Gestaltbarkeit gesellschaftlicher Verhältnisse in den Fokus.

      Postfundamentalismus
    • Facetten gegenwärtiger Bildtheorie

      • 412pages
      • 15 heures de lecture

      Das Bild ist ohne Zweifel ein interkulturelles Grundphänomen. In verschiedenen kulturellen Kontexten finden sich stets bestimmte Formen und Praktiken bildlicher Darstellung, die sich zudem als Ausdruck der jeweiligen Welt- und Selbstansichten lesen lassen. Zugleich drängen Fragen nach universalen Strukturen der Bildlichkeit und der Bildwahrnehmung in den Vordergrund. Damit verweisen das Kulturelle und das Bildliche in spannungsreicher Form aufeinander. Dieser Band unternimmt einen ersten Brückenschlag zwischen Ansätzen der Bildtheorie und der interkulturellen Philosophie und liefert damit auch neue Zugänge zu aktuellen bildethischen und bildpolitischen Debatten. 

      Facetten gegenwärtiger Bildtheorie