LIBRE DHC/ART gibt die Geschichte einer unvergleichlichen Stiftung für zeitgenössische Kunst wieder. An ihrem Standort in Montreal engagiert sich DHC/ART für die Ermöglichung intensiver Erfahrungen mit zeitgenössischer Kunst. Das von der Kritik hochgelobte Ausstellungsprogramm präsentiert namhafte internationale Künstler. Der Band verfolgt die Entwicklung von DHC/ART seit der Gründung im Jahr 2007. Anhand der Geschichte der Stiftung werden umfassendere Fragestellungen kritisch betrachtet, etwa zum Potenzial innovativer Institutionsmodelle, auch zukünftig verschiedene Publikumskreise für zeitgenössische Kunst zu gewinnen. Abgerundet wird die Publikation durch einen Fragebogen zum praktischen Einsatz von Ausstellungsfotografie. Mit Arbeiten von Marc Quinn, Sophie Calle, Christian Marclay, Michal Rovner, Eija-Liisa Ahtila, Jenny Holzer, Ceal Floyer, Jake and Dinos Chapman, Richard Mosse, Yinka Shonibare MBE, Joan Jonas, Wim Delvoye, Ed Atkins, Bill Viola u. a.
Jon Knowles Livres


How Sex Got Screwed Up
The Ghosts that Haunt Our Sexual Pleasure - Book Two: From Victoria to Our Own Times
- 1036pages
- 37 heures de lecture
Exploring the historical evolution of sexual pleasure and gender roles, the book delves into how Stone Age taboos shaped societal norms and identities. It traces the impact of these taboos through the Bronze and Iron Ages, highlighting their influence on the development of city-states and empires. The narrative continues with early Christian views, which transformed sexual expression into a source of guilt and sin, further entrenching the subordination of women. This examination reveals the deep-rooted complexities of sexuality throughout history.